1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher Kern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by visitors.spoon, Sep 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich habe mir diese woche einen XP 1700+ zugelegt woran erkenne ich welches modell ich habe Thoroughbred oder Palomino ?
    der Prozessor war grün.

    Thx
     
  2. thx all

    es ist ein Palomino
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den 1700+XP wird es definitiv nicht als T-bred (Thoroughbred) geben, sondern nur als Palomino.
    Die Farbe ob grün oder braun hat lediglich was mit dem Lieferanten des Substrats für die CPU zu tun und nicht mit irgendwelchen Übertaktungsmöglichkeiten. Dafür ist einzig und allein das jeweilige Stepping verantwortlich wie z.B. AIRCA, AIOGA, etc.

    Ob T-bred oder Palomino kannst du hier schön erkennen http://www.de.tomshardware.com/cpu/02q2/020610/thoroughbred-01.html Die CPU mit dem seitlichen "Aufkleber" ist eine CPU mit T-bred Kern.

    Warum es mittlerweile zwei verschiedene T-bred}s gibt ist eigentlich realtiv schnell erklärt. Der ursprüngliche Kern hatte Probleme mit der Wärmeableitung und mit dem Strom/ Spannung.

    Deshalb wurde eine zusätzliche Leitungsschicht "eingebaut" um die Strom-/Spannungsprobleme zu beseitigen und die eigentliche CPU nochmals in eine dünne Kupferhülle gesteckt, widerum wegen der Stromprobleme und wegen der Wärmeabgabe.
    Durch diese Massnahmen und einigen anderen kleineren Änderungen ist es möglich gewesen die CPU vom Takt her in wesentlich höhere Regionen zu bringen, ohne enormen Aufwand was die VCore-Erhöhung angeht. Im Gegenteil durch diese Massnahmen konnte die Spannung z.B. beim 2200+XP ("B"-Kern)noch gesenkt werden.
    Ebenfalls ist es durch diese Massnahmen möglich die CPU mit einem FSB von 333 Mhz zu betreiben ohne grossen zusätzlichen Aufwand zu betreiben.
    Weitere Details in den Info}s die den meisten Händlern eigentlich vorliegen sollten.

    Andreas
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Die T-Breds wurden nicht wegen Wärmeproblemen geändert sondern wegen elektrischen Problemen .
    Die T-Bread Model B haben diese leicht vergrößerte durch die internen Modifikationen .
    Aufgrund der Wärmeabgabe die jetzt über eine kleinere Fläche erfolgt schreibt AMD Kühler mit Kupferboden vor um die Ableitung zu verbessern .
     
  5. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    jupp hab ich verwechselt.
    wusste aber das es den neuen kern erst ab 1800+ gab.
    is halt wochenende und wenn man GC hinter sich hat
    darf man sich das schonmal leisten ;)

    Greetz SoF
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Oops, Link funzt net!
    :o :o :o :o :o :o :o :o
    hättest eine Leerstelle vor dem "Gruss" lassen sollen! ;)

    *lol*,
    Jens

    Nachtrag: Jetzt is besser! :)
    [Diese Nachricht wurde von DerKoesi am 01.09.2002 | 12:57 geändert.]
     
  7. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    grundsätzlich ist es richtig das durch 0,13 weniger wärmeentwicklung sein sollte, deswegen wurde ja darauf umgestellt. nur amd hatte mit diesen modellen damit probleme und deswegen wurde wie gesagt die auflagefläche vergrößert bei den neuen...den die ersten 0,13 hatten eine hohe wärmeentwicklung die noch höher war als beim palamino
     
  8. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    ...mit der Wärme stimmt nicht so ganz- eine Menge Wärmeentwicklung wird verhindert, da durch die 0,13er Bauweise weniger Wärme erzeugt. Aber Du hat Recht mit den 2,4+ & 2,6+.

    Gruss,
    Jens
     
  9. MMHWG

    MMHWG Byte

    Hier noch ein ganz guter Link zur allgemeinen AMD Prozessor Information:

    http://www.sigem-elektronik.de/computer/hardware/amd/k7/k7family.htm

    Gruß
    Michael
    [Diese Nachricht wurde von MMHWG am 01.09.2002 | 12:55 geändert.]
     
  10. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    ja, der palamino ist der Vorgänger vorm Thorougbred....
     
  11. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    ???-Das ist neu, danke für die Info!
    Ich geh trotzdem davon aus, dass Du einen Polimino-Kern hast.

    Probe aufs Exempel: Ich weiss nicht wie weit Du Dich auskennst-der Th. (ich kürz da ab hier mal ab ;) ) hat eine kleinere Bauweise, heisst: das DIE ist kleiner.
    Frage: wo sind auf dem Prozz. die Beschriftung (Beschreibung)? auf dem DIE, oder daneben auf dem Proz. ?

    1. wäre ein P. zweiteres ein Th.!

    Gruss,
    J. :D
     
  12. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    auch wenn du keinen thorougbred hast, nen unterschied als anwender merkst du eh nicht, da nur die architektur der DIE verändert worden ist, also von 0,18 auf 0,13 wie die intel prozessoren...nur wird der amd 0,13 xp 1800+ bisschen wärmer als der palamino, das liegt an der geringeren auflagefläche für die porzessorlüfter. bei den neuen thorougbreds ist das verbessert worden, der 2400+ u. 2600+ haben eine um 4mm größere auflagefläche.
     
  13. hmmm ist nicht der Palomino der alte Kern ?

    http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8734636.html

    dort steht das es den 1700+ auch als thoroughbred gibt
     
  14. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Da wirfst Du wohl was durcheinander...Du meinst "Polomino".
    Wie Dein Vorredner ganz richtig gesagt hat gibt es den "Thoroughbred" erst ab 1800+.

    Gruss,
    Jens
     
  15. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    also ich bin der meinung die 1700+ prozessoren sind alle noch mit dem palomino kern.
    sicher bin ich mir da allerdings nicht ganz...

    ...Greetz SoF

    PS: Wechstaben Verbuchselt... ;)
    [Diese Nachricht wurde von SoF am 01.09.2002 | 12:50 geändert.]
     
  16. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    du hast keinen Thoroughbred, denn den gibts erst ab xp 1800+
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mit einer aktuellen Version des Progis WCPUID solltest Du es herausfinden. Download http://www.h-oda.com

    Der Thoroughbred zieht auch weniger VCore als der Palomino.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page