1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kontrast ist bessser?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Waldpitti, May 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldpitti

    Waldpitti Byte

    Hallo,
    Ich wollte in den nächten wochen einen neuen Monitor kaufen, nun hab ichc die Frage:
    Welcher Kontrast ist besser: 80000:1 oder 15000:1?Und was bedeutet der Kontrast eigentlich so genau?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hust! So wird das nix! :(

    Wenn Du einkaufen gehst, dann wirst Du normalerweise gefragt, wieviel Geld Du ausgeben magst und erst dann ist es möglich, zu schauen, was für das Budget machbar ist.

    Was den Kontrastwert angeht ...
    Der Kontrast spiegelt den Unterschied zwischen dem hellsten/lichtstärksten (weiß) und dunkesten/lichtschwächsten (schwarz) Farbton wieder, den der Monitor darzustellen in der Lage ist. Kontrast ist relativ.

    Auf einen TFT-Monitor kann ein hoher Kontrast auf mindestens zwei Arten erzeugt werden:
    Entweder man kriegt die Hintergrundbeleuchtung des Panels möglichst ideal abgedunkelt, so das der Farbton "schwarz" auch wirklich ideal schwarz ist, also kein Licht abstrahlt. Das ist eines der großen Probleme von TFT-Bildschirmen, sie sind nicht in der Lage ein echtes Schwarz darzustellen.
    Die zweite Möglichkeit, den Kontrast zu erhöhen ist es, eine möglichst starke Hintergrundbeleuchtung einzubauen, so dass das Weiß richtig, richtig hell ist.
    Dann hat man auch, wenn die dunklen Farbtöne schlecht und undifferenziert dargestellt werden, einen hohen Kontrast. Solche Monitore sind aber als Arbeitsgerät eher bescheiden.

    Ich finde andere Kriterien wichtiger, z.B. eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung, möglichst große und möglichst horizontal und vertikal gleiche Einblickwinkel, das Vorhandensein eines DVI- und HDMI-Anschlusses, evtl. Pivotfunktion, eine ausreichende Höhenverstellbarkeit ...

    MfG
    Rattiberta
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Solch hohe Kontrastwerte sind i.d.R. dynamisch gemeint, in der Praxis nicht nachvollziehbar und ist eine allgemein verbreitete dreiste Marketing-Lüge.
    Dazu wird mit variabler Hintergrundbeleuchtung gemessen, d. h. ein "Schwarz" bei niedrigster Hintergrundbeleuchtung wird mit "Weiss" bei höchster Hintergrundbeleuchtung verglichen. Unnötig zu erwähnen, daß es dieses "Schwarz" und "Weiss" niemals gleichzeitig auf dem Panel geben kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page