1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kühler für 7800gt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ErsGuterJunge, Feb 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tach, ich will mir bald nen kühler für meine GraKa kaufen muss ich aber zwischen 2kühlern entscheiden...
    1. Acceleron X1 ==> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JZZ#50&artno=JZZ#50&
    2.Arctic-Cooling NV VGA Silencer 5 ==> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JZZ#86&

    Ich bin eher für den Acceleron weil der leise ist und die gleiche kühlleistung hat (ist auch bisschen billiger)... hab aber in nem andern forum gelesen das der artic besser sein sollte? Was meint ihr?

    gruß
     
  2. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Nimm den unteren. Das exhaust system ist wichtig bei solchen Karten und sorgt für mehr Kühlung bei dem selben Lärmpegel.
     
  3. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Der Arctic soll recht gut sein. Kühlt gut und ist leise. Würde den nehmen.
     
  4. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Die sind beide von Arctic (Cooling) ;) !
     
  5. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ooops,sorry! Ich meinte den Silencer.
     
  6. paddelboot

    paddelboot Byte

    würde dir zum Zalman VF700-Cu (+Led) raten, da die Lamellen aus Kupfer sind und Kupfer leitet die wärme besser
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Den würd ich auch nehmen.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    arum immer den LED? er kostet 10€ mehr als der ohne LED ( wobei ich auch den LED nehmen würde, aber aus modding gründen) der silencer ist genauso gut
     
  9. schaupy

    schaupy Byte

    welche 7800gt is eurer meinung nach die leisteste? hab gehört die asus soll super laut sein, die club3D supersilent! btw kann man mit den arctic lüfter sli machen? mit dem zalman geht das nämlich nicht!
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die beste bzw. schnellste Karte kommt von XFX, mit dem Arctic Cooling Silencer ist das Teil dann auch flüsterleise
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Die leisesten 7800GT sind dievon Gigabyte und MSI. Und ob jemand LEDs auf seinem VGA-Kühler haben will, muss jeder selbst wissen. Ich bin da kein Fan von.
     
  12. paddelboot

    paddelboot Byte

    habd das "LED" extra in klammern gesetzt !!!
    warum sollte SLI mit den zalman-kühlern nicht laufen ???
     
  13. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    @Paddelbot
    Also ich habe mir mal ein Paar posts von dir durchgelesen und ich muss sagen: Ich glaube du kennst dich nicht wirklich gut aus, aber ich behaupte auch nicht, dass ich es tue oder das es schlimm ist. Also wenn man nachdenkt kommt man vllt. auf die Idee, dass zwischen 2 GraKas nicht Platz für einen Kühler ist der eine Höhe von 30mm hat weil er dann keine Luft mehr ansaugen kann ;) !
     
  14. schaupy

    schaupy Byte

    genau, deshalb bitte die frage beantworten ob mit den flacheren arctic kühler sli geht! danke
     
  15. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    SLi läuft ohne Probleme, allerdings können die Karten leicht überhitzen, da zu wenig Platz ist um Luft anzusaugen bzw. die Luft ,die angesaugt wird auch warm ist weil sie direkt an den RAMs von der unteren GraKa angesaugt wird ;) !
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    auf einem Asus Boiard ist das nicht der Fall, da laufen 2x7800GT(X) mit Arctic Cooling Freezer problemlos, da Asus beim Layout drauf geachtet hat
     
  17. paddelboot

    paddelboot Byte

    @pgC: also meiner meinung nach is der Zalman auch nicht größer/ höher als der standart kühler, also müsste die graka, deiner meinung nach, nie genung luft bekommen
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    doch ist er
     
  19. paddelboot

    paddelboot Byte

    also mein alter lüfter war größer/höher als der zalman
     
  20. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Kommt druaf an was du für eine Karte hast. Bei einer Geforce 6800Ultra/Gt (die ersten Modelle) war der Lüfter sicher höher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page