1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher kühler für amd athlon xp 2500+ empfehlenswert

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by I.M.E.A.N., Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. I.M.E.A.N.

    I.M.E.A.N. Byte

    Hallo!
    Ich hab mich in letzter Zeit damit beschäftigt meinen Computer auf Vordermann zu bringen. So kam ich irgendwann auf das übertakten. ich habe einen Amd Athlon XP 2500+ und würde den gern auf 3000Ghz bringen. Allerdings überschreite ich mit dem Standart Kühler schon früh die 55 Grad Marke und brauche deshalb einen besseren.
    Deshalb meine Frage:
    1)welcher Kühler wäre für meinen Prozessor gut und empfehlenswert?
    Wenn man sich damit eingehend beschäftigt stellen sich aber auch noch 2witere Fragen:
    Ich hab 2 RAM Riegel, der eine hat 333Mhz.
    2)wenn ich den FSB auf 200Stelle verträgt das der Riegel noch?
    3) was is der unterschied zwischen Multiplikator und FSB tunen?
    Ich kann den Multiplikator verstellen, das is doch sicherer als mit dem FSB. Hat das auch nachteile?
    Bis bald!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. I.M.E.A.N.

    I.M.E.A.N. Byte

    Aber wie weit hälts denn jetz der RAM genau aus?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazu muß man hellsehen können. Er ist für 166MHz spezifiziert. Alles darüber wäre Spekulation...
     
  5. I.M.E.A.N.

    I.M.E.A.N. Byte

    Ein 133Mhz Arbeitsspeicher Riegel ist für 166 [[[[[FSB?]]]]
    spezifiziert? Damit wäre ich schon mal ein Stück weiter....
    Ich habs jetz so gemacht: Meinen FSB etwas erhöt und dann dem Multiplikator ordentlich egegeben...
    Jetz würd ich gern wissen mit welchem Programm man diese veränderung messen kann! Denn die Lese- und speicherdurchsätze haben sich laut sisi und everest nicht verändert!
    Goodbye!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, natürlich nicht. Ein DDR333-Riegel ist für 166MHz spezifiziert. Andere Speicher hast Du ja bisher nicht erwähnt.
    Von was auf was hast Du es denn geändert? Der Multi ist vermutlich gesperrt, oder ändert sich der Takt?

    Der Speicherdurchsatz sollte sich bei mindestens gleichem CPU-Takt und höherem FSB eigentlich schon erhöhen.
    Genaue Zahlen wären nicht schlecht...
     
  7. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    es sei denn, das Board ändert den Teiler für den RAM:FSB-Takt.
     
  8. I.M.E.A.N.

    I.M.E.A.N. Byte

    also Ich bin grad nicht an meinem rechner aber ich glaube das waren Anfangs ungefähr 164Fsb und (sicher) multi 11
    ich habs dann auf 173 und 12 Multi gestellt.
    [war zwar ein großer schritt aber ich hab das vorher schon ausgetestet und bin damals ungefähr in diese Regionen gekommen...
    Ach ja mein System.............Ich versteh zwar ned warum das soooo wichtig is aber naja:
    Asus A7V8X-X
    AMD Athlon XP 2500+
    512Ram
    250W netzteil
    Könnte ja auch am netzteil liegen, oder?
    Als durchsatz hatt ich glaub ich 2200Mb/s
    Danach eigentlich dasselbe...

    Ich verstehs ned:
    ich frag
    Ein 133Mhz Arbeitsspeicher Riegel ist für 166 [[[[[FSB?]]]]
    spezifiziert?
    du antwortest
    NEIN,
    Ein DDR333-Riegel ist für 166MHz spezifiziert

    wie finde ich das mit dem Ramteiler Raus?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber läuft die CPU denn nun auch mit 2076MHz??

    Aufs Netzteil kannst Du maximal Instabilitäten/Abstürze schieben.

    Diese Aussage ist falsch.
    Ich dachte, Du hättest Dich vertippt und 333 statt 133 gemeint - daher meine Antwort 333=166
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page