1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kühler für Q6700 CPU?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bullghar, Jun 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bullghar

    Bullghar Byte

    Hallo.

    Eine Empfehlung für einen passende GPU Kühler habe ich hier bereits bekommen, nun ist die CPU dran =)
    Ich habe einen Intel Core2 Quad Q6700 auf einer Asus Striker Xtreme verbaut, mit original boxed Kühler. Und der ist nun wirklich nicht besonders gut. Habe mich bereits in anderen Foren etc umgesehn und haufenweise unterschiedlichste CPU Kühler gefunden/gesehn. Eine Entscheidung fehlt mir recht schwer.
    So sieht mein Motherboard aus:

    Bild

    Der Kühler sollte eine möglichst gute Kühlleistung haben, nicht zu laut sein und bis ca 35€ kosten.

    Hoffe, jemand kann mir da was passendes empfehlen.
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ein passender Kühler auf diesem ASUS Sockel ist meiner Ansicht fast unmöglich, ohne die Kühlgerippe etwas zu modifizieren. Ich denke, z.B. mein Kühler wäre eine Option, bin sehr zufrieden mit, recht gute Kühlleistung und flüsterleise.

    Ich finde, der Mugen 2 kommt da nicht ohne Probleme auf den Sockel.

    Zusammengeführt von phoenix:
    nutze künftig den [​IMG]Button
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Uha, die VR-Kühler sind ja Bärenmonster. :eek:

    Hab mir das Bild nicht angeguckt, sorry...

    Dann vergiss die beiden empfohlenen Kühler von mir wieder ganz schnell...

    ;)

    Edit: Übertaktest Du so stark oder warum brauchst Du so ein Poser-Board? :rolleyes:
     
  5. Bullghar

    Bullghar Byte

    *sigh* Hab mir schon gedacht, dass die pipes ein Problem sein würden ...

    Also der Xigmatek HDT-D1284 würde wahrscheinlich passen und sieht auch ganz gut aus, hat aber in Tests nicht besonders gut abgeschnitten ...

    @Daboom
    Momentan hab ich nichts übertaktet, werde es aber eventuel später machen.
    Mein System:
    Asus Striker Extreme
    Intel Core2 Quad Q6700
    XFX GeForce 8800GT Alpha Dog Edition
    OCZ PC2-8000 ReaperX HPC 4GB Edition (RAM)
    Creative Sound Blaster X-Fi Extreme Audio PCI-e
    Windows XP Professional 32bit
    Bin eigentlich sehr zufrieden damit, es reicht für so ziemlich alles.

    Zurück zum Thema. Hat jemand noch andere Vorschläge, was die CPU Kühlung angeht?
     
    Last edited: Jun 29, 2009
  6. Bullghar

    Bullghar Byte

    Wie wäre es mit dem Alpenföhn Groß Clockner oder Zalman CNPS 9700?
    Würden die auf mein MB passen? Laut Tests sind beide recht gut.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lieber den Croß Clockner.
     
  8. Bullghar

    Bullghar Byte

    Der wäre momentan mein Favorit. Bei einem Test wurde er auf einem Asus Striker 2 Extreme verbaut und diese MB ist meinem sehr ähnlich schätz ich. Müsste also auch bei mir passen. Der Kühler hat auch ziemlich gut abgeschnitten und hat ein gutes p/l verhältnis. Werd ihn mir wohl besorgen.
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Also ich würde vom Gefühl her sagen, dass der Großclockner sperriger ist als der Red Scorpion.

    Von Zalman CPU Kühlern würde ich persönlich Abstand nehmen.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ein Noctua NH-U12P passt laut Aussage dieses Sammelthreads ohne Probleme. Unter anderem auch der Zalman 9700 aber von dem würde ich, genau wie mein Vorredner absehen, wäre aber eine Option wenn man nicht die 50€ für den Noctua investieren möchte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page