1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kühler für XP2000+ und mehr?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by networxxx, Jan 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. networxxx

    networxxx Byte

    Ich habe vor, mit demnächst eine neue CPU (XP2000+ und schneller) zu zulegen. Hierfür benötige ich allerdings einen Kühler, weil ich nicht vor habe, das ganze boxed zu kaufen. Oder empfehlt Ihr mir, die CPU boxed zu kaufen?
    Jedenfalls wollte ich gern mal von Euch wissen, welche guten Erfahrungen ihr mit welchen CPU-Kühlern gemacht habt. Mir ist\'s besonders wichtig, daß der Lüfter (natürlich) gut kühlt und zudem noch leise ist. :) Was empfehlt Ihr mir?
     
  2. xppx

    xppx Kbyte

    Hi,

    boxed würd ich nicht machen ... die Dinger sin OK aber nicht die leisesten.
    Habe meinem XP1800 (T-bred) gerade einen Arctic cooling - Copper Silent (80mm) spendiert. CPU 27°C (Raum 19°C) Bin mit Geräusch und Leisung zufrieden. Preis 20EUR - www.checkpoint-gmbh.de

    PS: hab nur den Netzteillüfter und einen zusätzlichen Oben im Gehäuse
    [Diese Nachricht wurde von xppx am 02.02.2003 | 20:05 geändert.]
     
  3. Wasco

    Wasco ROM

    Hallo Siegfried,
    also böse bin ich Dir nicht, habe gerade Speedfan installiert und da habe ich bei der Gehäusetemperatur 21° und CPU ist 34° und Raumtemperatur beträgt 21°. Besten Dank noch mal für den Tip.

    Also bis demnächst!!!!!!
     
  4. Wasco

    Wasco ROM

    Hallo Siegfried, gemessen wird die Temperatur mit MBM 5, habe ein K7S5A Mainboard, im Gehäuse befinden sich 8 Lüfter und auf der CPU ist der Q-link TMD Fan, die Raumtemperatur liegt im Moment bei 20° und da wird mir 21° Gehäuse und 33° CPU Temperatur angezeigt, es kann ja sein das MBM 5 die Temperatur nicht genau anzeigt und bei der Raumtemperatur brauch ich nicht mit Fußwärmer vor meinem Computer sitzen. Falls Du ein besseres Programm zur Temperaturmessung kennst, würde ich mich freuen,
    wenn Du mir den Namen nennen würdest. Bis jetzt hatte ich jeden Tip von Dir, welcher mit dem K7S5A zu tun hatte genau verfolgt und so mancher hat mir sehr geholfen. Die Temperaturen werden mir aber auch im Bios so angezeigt.
    Also bis dann!!
    [Diese Nachricht wurde von Wasco am 30.01.2003 | 18:38 geändert.]
     
  5. networxxx

    networxxx Byte

    Der Preis hört sich ja eigentl. nicht schlecht an! Allerdings weiß ich auch, daß man beim Prozi-Kühler eigentl. nicht sparen darf...
    Ich weiß nicht, ob der Anbieter (www.the-dog.de) so seriös. Bin mal auf die page gegagen und irgendwie bietet der von ALLEM so\'n bißchen an, hat sich in keine Richtung spezialisiert. Hast Du schon was bei dem bestellt? Wie warm wird deine CPU denn mit
    "CPU Titan f AMD XP-TTC-D5T (bis XP+2800)"?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Siegrfried,

    ich liege mit einem 2700+XP und einem der ab 10.02. vorgestellten Prozi}s auf 34° bzw. 36°C in Verbindung mit einem EKL-1041. Beide laufen mit VCool. Ferner laufen 2 Stck. .... +XP auf 2 nForce2 Boards, einer liegt bei knapp über 40°C in Verbindung mit dem EKL-1041, der andere weil mein Server und der hat "noch reichlich zu ackern" bei 53°C unter Volllast.

    Schade, dass VCool (noch) nicht mit dem nForce2 läuft - ist bereits angemailt worden von mir.

    Der EKL-1041 würde dir wahrscheinlich etwas Ruhe bringen, wesentlich weniger Temperatur bei geringer Auslastung glaube ich nicht. Denn da stimmen deine und meine Tempis so ziemlich überein - wenn mit VCool "gekühlt". Aber dafür läuft der EKL-1041 nur mit 2.420 U/Min. vor sich (60 mm Lüfter).

    Andreas
     
  7. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    mein XP 2400+ macht so 44° im Leerlauf, hm...
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ...oder hat ein Board, welches die Temperaturen ungenau ausliest (evtl. noch über die Sockelmitte statt via Pins des Prozis)
     
  9. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Also wenns gut kühlen soll und zudem leise sein soll, empfehle ich einen CPU-Kühler mit Kupferkern und Drehzahlregelung. Schau doch mal unter www.blacknoise.de.
    Ist nicht ganz billig - verpackt aber auf jeden Fall noch die nächste Aufrüstung.
     
  10. kalle56

    kalle56 ROM

    Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit dem
    Kühler CPU Titan f AMD XP-TTC-D5T (bis XP+2800)
    gemacht, gibts bei

    http://www.the-dog.de

    für 12,50 Euro!

    Gruss
     
  11. Wasco

    Wasco ROM

    Habe eine 2400+xp CPU und einen Q-Link TMD Fan Lüfter, bin sehr zufrieden damit. Gehäusetemperatur 20°, CPU 30° und leise ist der Lüfter auch. Preis 45? bei Neon- Computer.
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <Was empfehlt Ihr mir?> Forumssuche benutzen - Hunderte von Links werden dir aufgezeigt.

    Alternative wäre, mal den Bereich "CPU & Motherboard" mit Postings der letzten Woche zu "durchforsten wo in den Betreffzeilen irgendetwas mit "Kühler für....." gepostet wurde
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo uwe,

    das war ja auch ein bischen schelmisch gemeint.also nicht böse mit mir sein :):):):)

    versuch mal das tool speedfan.ist klein und fein und gerade für das k7s5a sehr geeignet, da du damit auch gut übertakten kannst. wenn, dann natürlich mit vorsicht. es zeigt dir auch die temperaturen deiner festplatten an, wenn es unterstützt wird.
    auch alle elektrischen werte werden dir angezeigt.

    geb mir dann bitte noch mal eine kurze info rein.
    http://www.almico.com/speedfan.php

    mfg siegfried
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also ich liege mit meinem geboxten xp 2000 auf dem epox 8k5a2+ mit vcool bei 33 grad, ansonsten dürfte sich das auch bei 48 grad im leerlauf einpendeln ohne vcool.
    ich möcte nicht in so einem kalten zimmer sitzen :)

    und wenn, dann nur mit fußwärmer !
    gruß siegfried

    ps. was würde mir denn der ekl 1041 bringen ?

    oder ein 80 mm lüfter (adapter 80 auf 60) ? da der geboxte ja ein 60 mm lüfter ist.
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    welche raumtemperatur hast du denn, wenn die gehäusetemp nur 20 grad hat.
    dann dürfte die raumtemperatur ja nicht über 15 grad liegen ?

    und die cpu 30 grad, dann aber nur mit softwarekühlung. kann mir nicht vorstellen, das dies ein kühler überhaupt schafft, einen xp 2400 auf 30 grad zu kühlen.

    mfg ossilotta
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    EKL 1041, 30 ?, bei http://www.funcomputer.de

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page