1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kühler passt zu meinem Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flacko, Mar 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flacko

    Flacko ROM

    Hallo liebe Community,

    Ich brauche dringend Hilfe bei einem Kauf von einem Kühler!
    Gestern ist mir aufgefallen, das mein CPU eine durchschnittliche Temperatur von 102 Grad hat!
    Nun muss ich mir so wie es aussieht, dringend einen Kühler besorgen. Die Frage ist nur: Welchen?
    Ich habe derzeit das MS-7728 Mainboard und finde leider im Internet keinen passenden Kühler. Wie ihr
    sicherlich merkt, bin ich auch total unerfahren im Umgang mit Computern.
    Ich denke an eine Luftkühlung.
    Bitte um Hilfe!
    Wenn ihr noch weitere Infos braucht, gerne fragen!
    Danke im voraus. :)
    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo hast du die astronomisch hohe Temperatur der CPU abgelesen?
    Mit der Temperatur wird der PC dauernd abstürzen und ein Arbeiten wird auch unmöglich sein.

    Als Referenz kann man die Temperaturen im BIOS im H/W-Monitor ablesen.

    Das MS-7728 hat einen Sockel 1155. Da passt jeder Kühler, der für die Sockel 1156/1155/1150 Halterungen hat.
     
  3. Flacko

    Flacko ROM

    Das Programm heißt: CoreTemp.
    Mein CPU hat 2 Kerne und ich hab, wenn ich nur einen aktiviert habe, eine Temperatur von ca. 70 Grad!
    Ich habe gestern zum ersten mal beide Kerne angestellt und nach ca. einer Stunde lag die Temperatur bei 100 Grad.
    Da war arbeiten bzw. Spielen am PC nicht mehr möglich! alles hat geharkt und nichts ging mehr!
    Kannst du mir vielleicht sagen wie ich heraus finde welcher kühler auf mein Mainboard passt?
    lg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise aktiviert man keine CPU-Kerne. Windows verwaltet sie selbst und es werden so viele von den vorhandene genutzt, wie ein Programm benutzen kann. Da ist kein "Maschinist" nötig. :D

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.

    Natürlich muss man das Seitenteil des PCs mal abmachen, um sehen zu können, ob der Kühler auch nicht voller Staub ist, so dass die Kühlleistung nicht mehr ausreicht.
    Es kann auch sein, dass die Befestigungen (Push Pins) nicht mehr fest sind. Dann braucht man keinen neuen zu kaufen.
     
  5. Flacko

    Flacko ROM

    Bin da grade irgendwie zu blöd für...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sag einfach, wo es genau hakt. Oder harkt.
     
  7. Flacko

    Flacko ROM

    Ich möchte eig einfach nur wissen, welcher Kühler auf mein Motherboard passt :)
    Auf Mindfactory finde ich keine Angaben zu: 1156/1155/1150 Halterungen bei den Kühlern.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du genauer hinsehen.
    "für folgende Sockel geeignet: " gibt es bei MF.

    Falls Du eine vollständige Beratung wünschst, nenne noch CPU und Gehäuse.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Wunsch wird erfüllt, auch wenn du hinterher einen unnötig gekauft hast.

    Etwas genauer muss man schon sein, sonst nimmt er noch den billigsten "Xilence-Schrott" oder einen anderen, der maximal 65 Watt bei extremen Krach abführen kann oder hinterher geht gar nichts mehr. Oder er nimmt einen tollen Tower Kühler, dem man ein Loch ins Seitenteil schneiden muss, damit es wieder zu geht.

    Auf Nummer sicher geht man mit einem Kühler mit Push Pin Montage, weil man zum Ein-/Ausbau nicht hinter das Mainboard muss. Wenn der Mainboardträger keine Montageöffnung hat, dann muss man bei den üblichen Befestigungskits, das Mainboard ausbauen zur Montage.

    Da kann man den Scythe Iori 1000 nehmen.
    Ist leider bei MF nicht mehr lieferbar.
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Iori-Topblow-Kuehler_958461.html
    Aber bei Amazon.
    http://www.amazon.de/Scythe-IORI-SCIOR-1000-Prozessorkühler/dp/B00HDTS6XE
    siehe Rezensionen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page