1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kühler???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by crazy_jackal, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ne Frage: Gibt\'s irgendein Programm, mit dem man die CPU Temperatur unter Windows beobachten kann? Ich benutze folgendes Mainboard: Elitegroup L7VTA.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen...
    [Diese Nachricht wurde von crazy_jackal am 01.05.2003 | 19:12 geändert.]
     
  2. Vielen Dank an euch beide,

    jetzt muss ich mich also nur noch eintscheiden, naja, ich werd\' mal schauen...

    nochmals vielen Dank!!!
     
  3. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    1. Zum Lüfter:
    Schaue mal unter "www.blacknoise.de". Nehme das den ".... Silent II". Er kostet 39,90 mit Wärmeleitpaste und Drehpoti. Ich finde, der Preis ist dafür sehr fair.

    Der Lüfter ist leise und nur unter Volllast zu hören. Ich habe ihn selbst verbaut und habe eine Temp bei normal 44° und Volllast 49, bei mittlerer Drehzahl beim AMD 2400+.

    Man achte auf die solide Ausführung- d.h. die durchgängige Kupferbodenplatte die massiv mit den Kühlrippen verbunden ist.
    Ein Ausbau ist vor dem Transport nicht erforderlich.

    2. Zur Temperaturüberwachung empfehle ich "Motherboard Monitor" - hier unter Downloads zu finden.

    Es steht die deutsche Bedienerführung zur Verfügung, wenn du das Language-Pack ebenfalls installierst.

    Mit gefallen die vielen Einstellmöglichkeiten.

    Das beste ist, dass du unter "Anzeige" die MB- und CPU-Temp in der Taskleiste ständig einblenden lassen kannst.

    Gruss
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich empfehle einen der folgenden Kühler:
    - EKL 1041, temperaturgeregelt, sehr leise, vom Hersteller bis Athlon XP 3200+ freigegeben. Preis ca. 25 ?, Bezugsquelle z.B. http://www.funcomputer.de
    - Tiger-Electroncis Dragonfly P16, vom Hersteller bis Athlon XP 2700+ freigegeben. Dieser Kühler ist sogar noch leiser, er ist aber deutlich über der 300-Gramm-Limite. Dies bedeutet, dass man bei einem Transport den Kühler demontieren müsste und anschliessend nach dem Transport wiederum mit frischer Wärmeleitpaste montieren müsste. Ansonsten riskiert man irreparable Zerstörungen im Bereich Motherboard/Prozessor. Preis ca. 40 ?.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page