1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Kühler?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by michihst, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michihst

    michihst Byte

    Hallo zusammen,

    heute kam mein neuer PC von Hardwareversand.
    Die CPU ist ein AMD Athlon 64 X2 6000+ box.
    Der Kühler ist definitiv zu laut. Welcher leise Kühler passt in mein Coolermaster Elite 330 Gehäuse?
    Preis ist relativ egal, er soll nur leise sein und einfach einzubauen sein.
    OC ist nicht relevant für mich.
    Danke
    Michi
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an wie viel du ausgeben möchtest?

    Gruß kingjon
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. michihst

    michihst Byte

    Danke soweit erstmal.
    Hab nun gemerkt dass das eigentliche Problem die Graka ist. Die EVGA 9600gt macht lärm. Gibt es eine Möglichkeit diese leiser zu bekommen?
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Den Alpenfön würde ich nicht empfehlen, da 3pin statt 4pin anschluss, d.h. entweder läuft er die ganze zeit auf 100% oder man muss ihn manuel über ein mitgeliefertes potentiometer regeln. nen automatisches ansteuern über die spannung blieb mir bisher schleierhaft.

    die graka bekommst du entweder mit ner aufwendigen passiv kühlung leise, oder du regelst, sofern es sich mit dem temperaturen vereinbaren lässt, den lüfter der graka über das prog Rivatuner runter. aber ich glaub das eigentliche problem liegt bei den temperaturen, d.h. der lüfter der graka dreht auf, weil sich in deinem gehäuse eventuell wärme anstaut.

    am besten du beobachtest temperaturen und lüftergeschwindigkeiten über GPU-Z

    interessant wären die testwerte
    GPU temp idle
    @ lüfter rpm


    GPU temp volllast
    @ lüfter rpm


    jeweils mit geschlossenem und geöffnetem gehäuse.
    wenn du die hohe geräuschentwicklung durch den cpu lüfter nicht ausschließt, kannst du das selbe ja nochmal für den cpu machen.

    edit: die GPU lastest du am besten mit dem Programm Furmark3D aus.

    MfG
     
    Last edited: Nov 11, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page