1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher Kühler???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zephiroth, Oct 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi,
    Will mir demnächst n neues System zusammenschrauben und steh jetzt vor der Wahl welcher Lüfter es werden soll. Es soll ein AMD rein. War erst sicher den TB1,4GHz-C zu nehmen, aber jetzt könnte es auch ein XP 1700+ oder 1800+ werden. Hat schon wer ne Ahnung was die so für Themperaturen erzeugen, und ob sich die Mehrkosten überhaupt lohnen? Ich hab den Thermaltake Volcano 6-Cu ins Auge gefaßt, ist der brauchbar?
    Bin für jede Anregung dankbar!!
    CU Danny
     
  2. Diese Art der Befestigung ist zwar etwas umständlich, bei dem hohen Gewicht von High-End-Kupferkühlern aber durchaus angebracht (vielleicht etwas riskant, einen 700-800 g schweren Brocken an den Sockel zu klemmen, wenn dieser nur bis 300 g spezifiziert ist), im übrigen verwenden der Swiftech MC-462 und der neue Alpha 8045 den selben Mechanismus.
    Der Tt Volcano II ist aber auch nicht schlecht, allerdings sollte man nicht die Leistung eines teureren Vollkupferkühlers mit lauter Turbine erwarten. Mit einer guten Wärmeleitpaste und wenn man nicht übertaktet ist er aber durchaus ausreichend.
     
  3. zephiroth

    zephiroth Byte

    Danke für den Tipp, das ist echt ziemlich beschissen!!
    Hab mich mal ein wenig umgehört, werd wohl den ThermalTake Volcano 6cu nehmen, der ist auch bei AMD direkt auf der Recommended-List für alle CPUs ausgezeichnet und kostet bei www.overclockers.de nur 49,-DM + 18,-DM Versand.
    CU, Danny
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    nichts für ungut, aber vergiss bitte den kühler,
    du meinst schon den 5000 ??? - sieh mal unter dem link bei montage nach sehr mangelhaft, schon ein guter ist nicht leicht zu montieren
    http://www.ocinside.de/index_d.html?/html/results/coolertest_d.html
    "---- Diese eigenwillige Konstruktion
    erfordert den Ausbau vom Mainboard,
    da man den Kühlkörper von der Unterseite des Mainboards
    mit 4 Schrauben befestigen muß." --> das ist mehr als scheisse

    nimm lieber den Thermaltake Volcano II
    http://www.ocinside.de/index_d.html?/html/results/coolertest_d.html
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    ein guter Kompromiss zwischen guter Kühlung und angenehmer Lautstärke ist eine Wasserkühlung.... www.pc-cooling.de oder auch www.cooling-solutions.de ..ist ein bisserl Arbeit das Zeug einzubauen, aber ich finde es lohnt sich...
    Gruss
    Wolfgang
     
  6. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi Leute!
    Danke für die ganzen Links, echt interessant!! Bin inzwischen soweit das ich wohl nen XP nehmen werde, bei den Preisen lohnt der TB1400-C nicht mehr wenn man ihn überhaupt noch bekommt. Hab aber noch ne Frage: von Zalman gibts den CNPS-500 als Alu und als Kupfer-Version. Lohnt das Kupfer wirklich? Klar es hat n besseren Wärmeleitwert, aber brauch man das? Sind immerhin 20 Märker unterschied... ansonsten schien der mir ganz angenehm, bei max 40db...
    Danke schonmal für die Antwort!!
    CU, Danny
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    hier ist auch noch ne gute kühlertestseite
    ich würde auf folgende punkte achten:

    laustärke: (da drauf hat mich karl aufmerksam gemacht, ich empfahl immer nen lauten global win)

    gewicht: nur bis 300 gramm ist zulässig, schwerere muss/soll man beim transport abnehmen und dann frisch montieren (sockel/CPU könnte beschädigt werden) ---> das ist echt scheise (ohh meine ausdrucksweise)

    kühlleistung:

    http://www.ocinside.de/index_d.html?/html/results/coolertest_d.html
    noch eine
    http://www.iamnotageek.com/cgi-bin/reviews.cgi?name=septroundup&p=3
     
  8. WKD

    WKD Byte

    Hallo

    habe für einen AMD Thunderbird 1333C einen Thermaltake Volcano II Kühler für 47,50 DM in Betrieb. Mit diesem Kühler ist das System ausreichend gekühlt, denn beim Betrieb liegt die Durchschnittstemperatur um 44 °C, nie über 50 °. Mit diesem
    Kühler kann man zufrieden sein. Die XP CPU soll weniger
    Strom verbrauchen als der Thunderbird. Demnach muss die
    Kühlleistung zumindest nicht höher sein.
    Das Kühlergeräusch ist im normalen Bereich.
    Gruß



    [Diese Nachricht wurde von WKD am 21.10.2001 | 00:23 geändert.]
     
  9. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Ich habe mir gestern den XP 1800 zugelegt.
    Habe da einen Kanie Hedgehog kühler mit 80er lüfter darauf.
    Die temp ist so bei 46-49 grad.
    vorher mit dem TB 1,4 mit gleichen kühler wars 48-52 grad.
    Mein kühler hatte 149 dm gekostet, ohne lüfter.
    Der Volcano sagt mit im moment nichts. Aber wenn sollte es schon ein hochwertiger kühler sein.
    Ein TB1,4 ist eigendlich auch top und kostet derzeit gerade mal die hälfte vom XP1800.
    Aber wenn du genug Pulver hast :-)
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Unter folgender URL findest Du eine breite Auswahl an Lüftern; quasi alle davon haben ein sehr gutes Kühlvermögen. Aber es gibt noch eine andere Komponente: der Lärm. Ein grosser Teil der heutigen Lüfter sind im wahrsten Sinne des Wortes Heuler, und es empfiehlt sich, nebendran laute Rockmusik zu hören oder einen Gehörschutz anzuziehen...

    Hier die URL:

    http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010507/cooler3-35.html

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page