1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Laptop ist Leistungsstärker und leiser? /Stromverbrauch pentium m725, Sempron

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mcblack, Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcblack

    mcblack Guest

    Hallo... da ich ein Notebook suche, was relativ günstig, aber doch leise sein soll und auch spielfähig sein soll, bin ich derzeit zwischen diesen beiden hin und her gerissen!
    Weiss jemand villeicht zu diesen eine alternative, die nicht teurer als 850€ ist?

    So... da die beiden "angebote"... Welches würdet ihr mir empfehlen? Oder ratet ihr von Ihnen ab?
    Ich persönlich Schwanke ziemlich, da ich nicht weiss, wie es mit dem Prozessor aussieht! Ist der Semp-2800+ so leise und stromsparend wie der 1,4 ghz pentium m centrino?

    Ist die x600 viel besser als die radeon 9700`?

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe... freue mich über jede antwort!

    Aspire 3022WLMi Semp-2800+
    (CrystalBrite WXGA)/ 15,4 Zoll/ WXGA (1280x768) Pixel/ Mobile AMD Sempron/
    1600 MHz/ RAM: 512 (2x 256) MB/ RAM max.: 2048 MB/ HDD: 60 GB/ Optische
    Laufw.: Double Layer DVD+/-RW/ Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X600/
    Grafikspeicher: 64 MB/
    Preis:858,40€ (neu)

    -------------------------

    Prozessor: Intel Pentium M 1,4 GHz Centrino, 400 Mhz FSB, 2 MB
    L2 Cache
    Arbeitsspeicher: 512 MB DDR Ram, PC 2700
    Festplatte: 80 GB, ATA/100
    display: 15,4'' WXGA, 1280x800 Pixel Auflösung
    Grafikkarte: ATI Radeon 9700 mit eigenen 64 MB Ram
    Laufwerk: 4x DVD +- Double Layer Brenner
    Kommunikation: - 10/100 Mbps Fast Ethernet LAN, für DSL
    - 56K ITU V.92 Daten-/Fax-Softwaremodem
    - Wireless LAN 802.11b/g
    Schnittstellen: 3 x USB 2.0
    Preis:810€ (gebraucht) (halbes jahr alt)
     
  2. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Ich würde Dir das Intel System empfehlen schon wegen der Akkulaufzeit, da kann der Sempron nicht punkten.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Sempron ist ein wenig schwächer, was die Rechenleistung angeht und braucht mehr Strom. Vermutlich wird daher seine Kühlung etwas lauter ausfallen.
    Die Grafikkarten nehmen sich beide nicht viel, die 9700 ist zwar etwas älter, war aber vor 2 Jahren das Topmodell, die x600 ist zwar relativ neu, aber eher Mittelklasse.
    Wie die Kühlung bei den GrafikChips aussieht, ist natürlich die andere Frage. Was nützt eine Stromspar-CPU, wenn die Grafik einen Haufen Energie verbrutzelt...
    Ideal wäre PentiumM+X600.
    Der direkte AMD-Konkurent für den PentiumM wäre übrigens der Turion. Den PM mit nem Sempron zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen...

    Gruß, Andreas
     
  4. mcblack

    mcblack Guest

    Hallo.... der sempron ist schächer obwohl er mit 1,6 ghz getaktet ist, und der pentium m nur mit 1,4ghz ??

    Also sind beide grafikkarten varianten, jeweils mit 64 mb, ca gleichstark was heutige spiele betrifft?

    Gruß,

    Johannes
     
  5. mcblack

    mcblack Guest

    Hallo...
    Also der gebrauchte Laptop ist also ingesammt besser?
    Ist der denn 810€ wert? Oder Wie würdet ihr den Wert einschätzen, bzw was würdet ihr dafür bezahlen?

    Prozessor: Intel Pentium M 1,4 GHz Centrino, 400 Mhz FSB, 2 MB
    L2 Cache
    Arbeitsspeicher: 512 MB DDR Ram, PC 2700
    Festplatte: 80 GB, ATA/100
    display: 15,4'' WXGA, 1280x800 Pixel Auflösung
    Grafikkarte: ATI Radeon 9700 mit eigenen 64 MB Ram
    Laufwerk: 4x DVD +- Double Layer Brenner
    Kommunikation: - 10/100 Mbps Fast Ethernet LAN, für DSL
    - 56K ITU V.92 Daten-/Fax-Softwaremodem
    - Wireless LAN 802.11b/g
    Schnittstellen: 3 x USB 2.0
    Preis:810€ (gebraucht) (halbes jahr alt)

    Danke!!

    gruß

    Johannes
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von welchem Hersteller ist der denn?
    Danach würde ich nämlich bei Notebooks auch gehen. Ist schon ein Unterschied, ob ASUS oder Gericom draufsteht...
     
  7. mcblack

    mcblack Guest

    die sind beide von ACER!
     
  8. mcblack

    mcblack Guest

    Hallo, wollte mal fragen welcher cpu leiser und leistungsstärker ist!?

    Der Intel Pentium M 1,4 GHz Centrino, 400 Mhz fsb oder der
    Mobile AMD Sempron/ 1600 MHz/ Low Voltage CPUs mit 25W.

    Soweit ich des gesehen habe soll der pentium m 23 W brauchen, aber ich weiss das nicht genau, wer da genauere Werte / Daten hat, bitte schreiben!

    Danke!
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  10. mcblack

    mcblack Guest

    Danke schonmal!

    Also läuft der Sempron mit 25W und der Centrino mit 21W... also dürfte das doch kein großer Unterschied, was die Lautstärke betrifft sein, oder?

    bzw... der Pentium M 710 für den ich die Daten bräuchte ist da nicht aufgeführt :(
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  12. mcblack

    mcblack Guest

    Jops... ich hab den nämlich auch nicht gefunden! Aber ich steh jetzt trotzdem vor dem Problem ob Sempron oder Pentium m... würde lieber den Laptop mit Sempron nehmen, da ich aber nicht weiss, ob der leise genug ist brauch ich mehr informationen oder Erfahrungen zu dem....
    Ich möchte im Prinzip nur, dass ich im Office Betrieb kein Lüftergerausche habe... bei spielen ist mir das nicht so wichtig.
    Villeicht weiss da noch jemand was zu.

    Danke

    Gruß

    Johannes
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Low-Voltage-Version nehmen sich die beiden wohl nicht viel im Stromverbrauch. Aber der Pentium-M dürfte trotz 200MHz weniger Takt schneller sein, da er die bessere Architektur und sehr viel mehr Cache hat.
     
  14. mcblack

    mcblack Guest

    jops, so habe ich mir des eigentlich auch gedacht, mir kommts jedoch hauptsächlich darauf an, ob der sempron viel lauter ist oder ob er sich da mit dem centrino auch nicht viel nimmt.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nachdem ich nun auch weiß, daß es ein Low-Voltage Sempron ist, fällt die Entscheidung ziemlich schwer. Da hilft nur Würfeln :)
    Ich persönlich würde wohl lieber das Neue Gerät nehmen.
     
  16. mcblack

    mcblack Guest

    Hehe, jetzt verstehste wo mein Problem ist ;) .... der semrpon hat einen Mobile AMD Sempron™ Prozessor mit 256 KB L2 Cache... da is der centrino schon nett... aber ansonsten... naja kannst mir ja mal sagen was du von dem notebook hälst... hier ein link... hab den bei ebay gefunden, wollte mir den aber woanders kaufen.. müsste aber der selbe sein.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=107224&item=5219538332&rd=1&ssPageName=WDVW

    wenn da steht des es ein Prozessor 2800+ (25W) ist... ist es doch low voltage nicht wahr? oder muss man da auf was anderes noch achten?

    Gruß

    Johannes
     
  17. mcblack

    mcblack Guest

    hehe... nun verstehst wo mein problem ist... und zu dem neuen gerät neige ich auch.
    wenn in der beschreibung von einem Prozessor 2800+ (25W) die rede ist, handelt es sich doch um eine low voltage version, nicht wahr?

    also hier hab ich mal den laptop bei ebay gefunden mit beschreibung... kannst dir ja mal anschaun und sagen was du davon hälst, ich würde mir den jedoch im geschäft holen.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=107224&item=5219538332&rd=1&ssPageName=WDVW

    gruß

    Johannes
     
  18. mcblack

    mcblack Guest

    oh sorry für zwei einträge... naja doppelt hält besser ;) warte auf antworten :)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch bei Acer steht, daß es die 25W-Variante ist. Ansonsten kenn ich Acer nicht weiter, hab nur mit IBMs zu tun - aber die spielen in einer anderen Liga :)
     
  20. mcblack

    mcblack Guest

    tjo... aber Acer soll schon deutlich besser geworden sein auch was den service betrifft! Und von daher wird es schon nen ganzes stück besser sein als gericom ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page