1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Laptop?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Samira22, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Samira22

    Samira22 Byte

    Ich will mir nächstens einen Laptop anschaffen. Ich brauche ihn jedoch nicht regelmässig auf Geschäfts- oder sonstigen Reisen. Die Mobilität soll mir vorallem in der Wohnung dienen, so dass ich z. B. den Laptop in verschiedene Zimmer mitnehmen kann.

    Anwendungsmässig bin ich vorallem auf dem Internet, habe meine gesamten Fotos auf dem PC, sowie meine Musiksammlung. Ich möchte einen schnellen Laptop mit grossem Speicher.

    Was schlagt Ihr mir vor?

    Preisvorstellung: 1000.--
    Ist das realistisch für meine Zwecke?

    Ausserdem muss ich die Microsoft Office-Programme auch wieder neu haben, da ich momentan keine eigenen PC habe.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den extra oben im Forum angepinnten Beitrag zum Thema hast Du bereits gelesen?
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wie wichtig ist dir in diesem Zusammenhang die Einsatzbereitschaft?
    Kannst du mal 2-3 Wochen auf das Gerät verzichten, wenn es zur Reparatur muß oder brauchst du Vor Ort Service, was mit deutlich kürzeren Ausfallzeiten verbunden ist?
    An welche Displaygröße hast du gedacht?
    Wären 14 Zoll als Kompromiss zwischen Mobilität und Ergonomie in Ordnung?
    Office mußt du immer selbständig erwerben.
     
  4. Samira22

    Samira22 Byte

    Ja, aber mir geht das alles schon viel zu weit. Ich dachte, ich könne hier vielleicht einfach ein paar Tipps bekommen. Ist schon ok.
     
  5. Samira22

    Samira22 Byte

    Ich würde überhaupt nicht gerne aufs Gerät verzichten. Ich stelle mir vor, dass ich den PC irgendwo kaufe, wo man mir auch einen entsprechenden Service garantieren wird.

    Da ich mein Notebook ja nicht dauernd herumtransportieren werde, wünsche ich mir einen möglichst grossen Bildschirm. Das bin ich mir halt vom PC her gewöhnt und schätze es. Wie ist es mit diesen spiegelnden Bildschirmen?

    Wären 14 Zoll als Kompromiss zwischen Mobilität und Ergonomie in Ordnung?
    Stimmt. Das ist eher teuer, oder?

    Tja, und vorallem schnell soll er sein, so dass Filme ab Internet gut laufen und nicht immer ruckeln (YouTube...).

    Dafür ist manchmal gewisse Brennsoftware schon drauf (Nero z.B.).
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die meisten Händler schicken das Gerät an den Servicepartner des Herstellers.
    Das ist Geschmacksache. Ich persönlich bevorzuge matte Displays.
    Brennsoftware gibt es auch als Freeware.

    Vorschlag: Dell Latitude E6400* mit Vor Ort Service
    http://www1.euro.dell.com/content/p...top_latitude_e6400?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
    http://www.notebookjournal.de/tests/641/

    * (plus MwSt)
    Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
    http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell

    Alternative z.B.:
    Dell Studio 15
    http://www1.euro.dell.com/content/p...px/laptop_studio_15?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-15-Notebook.10509.0.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page