1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Laserdrucker? HP oder Brother?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by SRöttgen, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Ich bin auf der Suche nach einem guten und flotten Laserdrucker.
    Zur Auswahl steht eigentlich nur HP oder Brother.
    Wichtig ist, dass er mit STAMP IT umgehen kann und vernünftig mit Windows 2000 zusammenarbeitet.

    Wer hat einen Tip bzw. Infos über Vor- und Nachteile der einzelnen Firmen?
     
  2. krskrt

    krskrt Byte

    Brother soll wohl nicht so gut sein, laut Test z.B. c\'t.
    Gut schneiden öfter die HP und auch die Kyocera/Mita ab.
    Achte auch darauf, wenn er im Netzwerk ist, auf ne integrierte LAN-Karte, massig RAM oder gar Festplattee und ne Duplexeinheit.
    Denke in die zukunft und kauf ein PosttScript-fähiges Modell , so hast du später, wenn du ihn mal verkaufen willst oder an einen McIntoy anschliessen willst oder gar an Linux keine Probleme.

    Das das ins Geld geht, ist klar.
     
  3. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Wie wärs mit dem Kyocera FS1010?
     
  4. michR

    michR Byte

    Hi

    ich würde einen HP LaserJet 1005W kaufen, weil der eine hohe Druckgeschwindigkeit bietet und zudem eine gute Druckqualität aufweisen kann. Hatte einmal einen Brother-Laserdrucker und wechselte dann auf den HP LaserJet 5L. Kann Brother nicht empfehlen, da die Bildqualität schlecht sowie die Textqualität wahren.

    Gruss
    MAR
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page