1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher leise Lüfter für ALive Dual-eSATA2 ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Holgaaar, Mar 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holgaaar

    Holgaaar Guest

    Hallo Leute.

    Ich bin mit meinem neuen Quad Core mehr als zufrieden.
    Nur der Standard-Lüfter ist teilweise unerträglich laut. Klar, einen Quad mit Kühlung befeuern braucht Power und dementsprechende Lüfterdrehzahl.

    Meine Frage: Könnt Ihr mir einen (preisgünstigen aber effektiven) Lüfter empfehlen, der auf das Kühlaggregat des PC´s passt und möglichst leise arbeitet? Bzw. muß ich die komplette Kühl-Einheit (Kühl-Körper + Lüfter) austauschen, oder reicht es nur den Lüfter auszutauschen?

    Soweit ich weiß würde ein Lüfter mit großen Lüfterschaufeln Abhilfe schaffen, da er natürlich umso langsamer drehen muß.
    Die Frage ist nur ob ein Lüfter mit so großen "Schaufelrädern" auch auf das Kühlaggregat des PC´s passt (Schraub-Befestigungen usw.)?
    Und, wenn die Schaufeln größer sind, konzentrieren sie trotzdem die Kühlleistung punktgenau auf den Prozessor (falls nur der Lüfter auszutauschen reicht, ist es egal ob 90 od. 120mm?)?

    Oder muß ich wirklich die komplette Einheit (Körper + Lüfter) tauschen?

    Wollte ich ungern, hab noch nicht mit Wärmeleitpaste gearbeitet und mal gelesen dass schon das kleinste eingeschlossene Luftbläschen die Kühlwirkung verringert.
    Wenns aber nicht anders geht muß das eben sein.

    Möcht einfach nur ne leise und halbwegs bezahlbare "Kälte" in meinem PC.

    Achja, hier noch die (zur Beantwortung der Frage hoffentlich ausreichenden) Daten meines Mainboards:

    - AsRock ALive Dual-eSATA2 Series MB
    - Sockel AM 2

    Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen?

    Danke im voraus für alle Antworten.

    Greetz

    holgaaar
     
  2. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Last edited: Mar 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page