1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Linux???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by italo.speedy, Mar 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe mir die mühe gemacht mein alten pc vom keller zu holen und dort probiert Linux zu installieren und da kam ich ein bischen weiter zumindest startete yast aber bei medium überprüfung kommt den fehler "MD5 stimmt nicht überein" was hat das zu bedeuten und wie kann ich es beheben?
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @italo.speedy:

    MD5 ist eine Prüfsumme um die Richtigkeit der gedownloadete Dateiein zu prüfen bzw. verifizieren.
    von welcher Webseite hast du es gezogen......
    Hier zu MD5: http://de.wikipedia.org/wiki/Message-Digest_Algorithm_5

    Die MD5-Summe von openSUSE 10.3 lauten:
    39d1a1dc07e193264f756eb67d84504a openSUSE-10.3-GM-DVD-i386.iso
    d94afc9906343b0a96ee0e00daf698c7 openSUSE-10.3-GM-KDE-Live-i386.iso
    f6ac6f27a1fc26f6715582d9d61b5905 openSUSE-10.3-GM-GNOME-Live-i386.iso
    706eae332c9f55c1cc23623369b8ea16 openSUSE-10.3-GM-GNOME-i386.iso
    d5bd5ff1e912b1da83147e76cea62d1c openSUSE-10.3-GM-GNOME-x86_64.iso
    a8303a4d9739d3c0ec6ef5a0f14bd25e openSUSE-10.3-GM-KDE-i386.iso
    6af109a3a4de23a83e03d3ce3efddc7f openSUSE-10.3-GM-KDE-x86_64.iso
    1326778d7547f6ba17a8bee204a44e6a openSUSE-10.3-GM-Addon-Lang-i386.iso
    ( herzlichen Dank an Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen )
    hier von :google: http://www.google.de/search?q=md5+c...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  4. Habe den md5 checksum verifier runtergeladen und installiert wie benutzt man es mein englisch ist nicht grat das beste?
     
  5. Galaxist

    Galaxist Byte

  6. check summe kam raus

    A8303A4D9739D3C0EC6EF5A0F14BD25E *openSUSE-10.3-GM-KDE-i386.iso
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  8. jan_lde

    jan_lde Byte

    Huhu!

    aber was hab ich damit zu tun... :jump:
     
  9. Also die installation von opensuse ist auf mein alten rechner intel pentium III erfolgreich installiert worden das bedeutet das die cd in ordnung ist.Aber mein hauptproblem ist das ich eigentlich opensuse auf mein notebook möchte aber da klappt es nicht ich gehe davon aus das es mit einige hardware nicht klar kommt.Bei loading pata_ali dauert es ca.10-15 danach activating usb device und jetzt müßte noch mehr hardware suchen aber es kommt immer noch die meldung "could not find opensuse repository".Was kann ich den noch machen um linux auf mein laptop zu bekommen?
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @italo.speedy:

    Welcher Typ ist dein HP Notebook ????

    das ist etwas zu allgemein, du kannst ja über Kontrollzentrum/Mein System vervollständigen. Je mehr Infos da sind, umso besser kann die Lösung aussehen....

    @jan_Ide:

    war nicht für dich gedacht......:sorry:

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  11. es ist ein pavillion Ze 4000 , Cpu athlon XP 2400.

    Wollte jetz mal wissen da linux jetzt auf mein alten PC ist wo ich den Treiber für meine wlankarte ralink EW-7108PCg finden kann und wie man es installiert.Wie ihr wisst bin absoluter neuling.
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @italo.speedy,

    Bitte entscheide dich, wo du die Frage beantwortet haben willst:

    Hier: http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...ntoo-co/301167-welcher-linux.html#post1656618
    oder http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...ntoo-co/301816-suche-treiber.html#post1656381
    Doppelpostings nerven immer ein wenig...

    Ansonsten sehe doch mal in die openSUSE - Dokumentation ....
    http://de.opensuse.org/Dokumentation bzw.
    http://de.opensuse.org/Spezial:Search?search=wlan&go.x=0&go.y=0&go=Los

    Und wenn du dann nicht weiterkommst, kannst du immer noch fragen.

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page