1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Lüfter für Grafikkarte ??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Le Grec, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo,

    ich hätte gern einpaar Tips zur Auswahl eines Grafikkartenlüfters. Ich habe einen Medion 8383 XL Pc in dem folgende GaKa verbaut ist:

    Informationsliste Wert
    Grafikkarte MSI NX6610XL (MS-8979)

    Nachdem ich nun mich für einen leisen CPU-Kühler entschieden habe würde ich gern auch einen leisen GaKa-Lüfter verbauen weil diese zwei Störquellen die Ursache für meinen sehr lauten PC sind!

    Welcher z.B. von Zalman wäre zu empfehlen wie wird der Lüfter auf der Karte befestigt? und vorallem weiß jemand wie ich die Karte ausbauen kann? soweit ich gesehen habe ist die Karte mit demLüfter nach unten richtung Gehäuseboden verbaut und daher sehr schlecht zu tauschen im eingebauten zustand!

    Danke im vorraus für Tips,Tricks und Anregungen!
     
  2. Le Grec

    Le Grec Byte

    Also ich habe mich nachdem ja:ironie: reges intresse war mir einen Tip ne Antwort oder sonstige Anregung zu geben für den Zalman VF CU 900 entschieden weil der nicht schlecht sein soll relativ leise und einigermaßen bezahlbar! Nur habe ich jetzt eine wichtige Frage!

    Meine GaKa ist Kopfüber eingebaut in meinem Gehäuse(der Orginallüfter ist unter der Karte bzw.er steht Kopf,so wenn ich jetzt den neuen Lüfter montiere frage ich mich ob das Ihm überhaupt gut tut oder er dafür ausgelegt ist,schlieslich staut sich die Wäme unter der Karte und der Kühler würde umsonst arbeiten! Bitte sagt mir eure Meinung dazu!!!!!
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also der Kühler ist zwar leistungstechnisch ein wenig oversized, aber wenn er passt.. :)
    Karte zur Montage natürlich ausbauen und noch sorgfältiger vorgehen als bei der CPU, da die GPU meist keinen IHS besitzt und der Kühler vorsichtig und ohne zu verkanten demontiert bzw. aufgesetzt werden muss.
    Sämtlich Steckkarten hängen in einem ATX-Tower "kopfüber". Hat also alles seine Richtigkeit. ;)
     
  4. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo,

    @neo.com meinst Du mit oversized er ist zu groß für das was er leistet oder zu groß für das wofür ich Ihn fordern werde?(Brauch ich garnicht so einen Kühler,würde es auch ein kleinerer tun?) wie meinst Du das?

    Meinst Du mit ATX-Gehäuse eine Bauart eines Gehäuses oder ist das ein Modell? :sorry: die komischen Fragen aber wie gesagt PC's sind nicht gerade meine Materie,zumindest noch nicht;)
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Der Kühler leistet mehr, als er müsste. Wirst ihn also getrost sehr weit runterregeln können. Ein VF700 AlCu hätts auch getan.

    ATX ist eine Norm. Nach ihr werden alle Komponenten des PCs gebaut, sodass sie nachher auch passen. Und bei ATX steht erstmal alles Kopf, was es so an Steckkarten gibt. So schaust du bei einem Tower in der Regel immer auf die Rückseite der Platinen, wenn Du Dich nicht gerade verrenkst und von unten hoch guckst. ;)
     
  6. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo neo.com,

    danke für deine gut erklärte Antwort,jetzt weiß ich auch was ein ATX-Gehäuse ist! Was den Lüfter betrifft wirst wahrscheinlich recht haben das es für meine Grafikkarte auch der VF 700 getan doch für einpaar € mehr vieleicht einen efizienteren Lüfter tut nicht schlechteres an der Situation und mal ehrlich lieber ein größer dimensionierter als einen schwächeren der wie verrückt pusten muss um ausreichend zu kühlen! Oder?
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Och, wie mans nimmt. Hab den VF700 auf meiner ab Werk übertakteten 66GT. Im Desktopbetrieb läuft er mit 35% bei ca. 1200U/min (darunter läuft er nicht mehr sauber an) und unter Last mit 90% (2800). Ginge sicher noch langsamer, aber beim daddeln hör ichs eh nicht. :D
    So ganz überzeugt bin ich von den Zalman-Lüftern aber nicht mehr. Die Kühler sind ok, aber die Lüfter und die fehlende Austauschmöglichkeit.. :aua:
     
  8. Le Grec

    Le Grec Byte

    Jetzt mal ne ganz doofe frage von mir! Mein alter GaKa lüfter war auf der GaKa selber gesteckt, jetzt war ja beim Zalman dieser Fan Mate2 Regler dabei habe Ihn laut Anleitung mit dem Verlängerungskabel angeschlossen dieses geht vom Lüfter zu Regler bzw. vom Regler zum Motherboard wenn ich es richtig verstanden habe, so jetzt habe ich auf dem Board nur ein Steckplatz gefunden wo der Zalman Stecker hätte hinpassen können und Ihn eingesteckt Lüfter läuft und regelt auch hoch und runter je nachdem wie mann Ihn regelt! Meinen Andy Samurai Master CPU- Kühler habe ich dort eingesteckt wo auch der CPU-Serienkühler eingesteckt war, obwohl der neue nur drei pins hat und der Serienlüfter vier belegt Steckerpins! Jezt habe ich im Everest Programm gesehen das der regelbare Zalman Lüfter als CPU Lüfter dort angegeben wird und der eigentlich CPU-Lüfter als Gehäuselüfter wo liegt jetz der Wurm bei meinem Umbau ?????????
     
  9. horo56

    horo56 ROM

    Ich habe ein Problem mit der hier bereits erwähnten Geforce 6610 XL, die Medion verbaut.

    Nach einem Lüfterdefekt (verbrannt durch festsitzendem Lager vermutlich) und Austausch der Grafikkarte durch eine identische aus einem anderen Rechner, wo sie einwandfrei funktionierte, bleibt der Bildschirm schwarz!

    Mein PC-Verkäufer meinte, ich solle den Rechner ohne Grafikkarte starten und auf ein vierfaches Piep achten sowie die neue Karte anschl. einbauen und nochmals starten. Effekt der gleiche!

    Lösingen dazu vielleicht, wäre sehr nett!!!
     
  10. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo horo56,

    ich habe zwar gestern meine Karte ausgebaut und den Lüfter gewechselt aber ich konnte nicht so ein Problem wie Du beschrieben hast feststellen!

    Brauchst Du vieleicht einen neuen Treiber? Ist die Karte ganz gleich wie die alte? Ist vieleicht durch den Defekt der alten etwas an deinem Motherboard in mitleidenschaft gezogen worden? Geh dochmal in ein Computerfachgeschäft( Oder PC Ankauf und Verkauf Shop) und frag ob die Dir ne Grafikkarte ausleihen können die Kompatibel mit deinem System ist und na klar funktioniert und probier es auch mit dieser aus, dann weißt Du ob es falls es wieder nicht geht das es an deinem Motherboard liegt und falls es geht auch die zweite Karte einen Defekt aufweist! Das ist mein Tip den ich Dir geben kann. Ansonsten alle Computerprofis Bitte um Hilfe für meinen Forumskollegen hier!!!!!
     
  11. horo56

    horo56 ROM

    Hallo Le Grec,
    danke für die Infos!
    Die Karte, die ich gewechselt hatte ist absolut identisch mit der alten kaputten Grafikkarte, da ich 3 absolut identische Rechner mit der entsprechend gleichen Ausstattung laufen habe.
    Den Bildschirm habe ich ebenfalls ausprobiert: Er funktioniert.
    Die elektr. Anschlüsse sowie ein anderes Netzkabel hatte ich ebenfalls getauscht.
    Ergebnis: Der Bildschirm bleibt schwarz!
    Leider fällt mir außer einem evtl. def. Motherboard sonst auch nichts mehr ein.
    Danke für Deine Bemühungen!!
     
  12. Le Grec

    Le Grec Byte

    @horo56,

    nichts zu Danken, ich habe nur versucht alles auszuschliessen was in betracht kommen könnte, weil ich weis wie ärgerlich solche komischen Probleme sind (bei dem einen geht es beim anderen nicht). Es waren keine Bemühungen, so wie mir geholfen wird möchte ich auch anderen helfen! Also mein Aufruf für dem Forumskollegen gilt weiterhin!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page