1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Lüfter zum 3200+????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bendersis, Jul 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bendersis

    Bendersis Byte

    Ich habe seit kurzem einen Athlon 3200+ und hab den Arctic Copper Silent 2 drauf als CPU Kühler...mein Gehäuse ist zurzeit auf und mein Prozessor wird mit unter dennoch 62-65°C heiss.
    Ich habe hinten im Gehäuse einen Papstlüfter der die Luft rausbläst! Vorne habe ich leider nicht die Möglichkeit einen Lüfter anzubringen!
    Neuer CPU Kühler?? Wenn ja welcher??

    Ein Kumpel hat mir letztens von einem Kupferplätchen anstatt Wäreleitpaste erzählt ! Würde das helfen oder ist so ein Kupferplätchen überhaupt ratsam?

    MFG Bendersis
     
  2. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Schmeiss den Arctic weg!!!!!!
    Hol dir einen EKl,Spire Wisperrock oder so.Allerdings kommst du um eine vernünftige Gehäuselüftung nicht drum rum.
    Ein Lüfter rein blasend, ein Lüfter raus blasend.
    Ein Gehäuse von der Machart wie von Chiefteck währe ganz gut. Diese haben grosse Luft Ein-Auslässe. ( Chiefteck 601).
    Oder lass zur Not die Seitenwand weg.
    WÄRMELEITPASTE oder WÄRMELEITPÄD ist ZWINGEND zu benützen.Sonst
    Adios Cpu.
    Gruss Michael.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Finger weg von irgendwelchen "Kupferplätchen"!

    Wärmeleitpaste sollte genügen, und zwar nur ganz wenig!

    Mit einem 3200er XP ist der Arctic echt überfordert, bloß schnell weg damit...

    Und wenn Dein Gehäuse wirklich so schlecht zu durchlüften ist, solltest Du vielleicht wirklich über ein anderes nachdenken. Seitenwand offen lassen ist keine Dauerlösung.

    Gruß, MagicEye
     
  4. Bendersis

    Bendersis Byte

  5. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

  6. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    @Mmichel
    dickes Full Ouotes:eek:

    @Bendersis
    der Kühler is ok habe ich auch nur umgemoddet:D
    der Whisper Rock IV soll aber noch besser sein da leiser.
    Oder der EKL Blade XP (geregelt)


    Mfg.Nobody
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page