1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher mainboardhersteller ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by romulus.rom, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    ein nettes hallo an alle,

    ich suche den mainboardhersteller für ein board mit den erkennbaren bezeichnungen, bzw. spezifikationen.
    -socket 7
    -via chipsatz northbridge VT82C598MVP
    southbridge VT82C586B
    -3 sd ram plätze
    -anschluss für at und atx stecker
    -2 x ide; 1x agp; 4x pci; 3x isa slots
    -board nummer P5BV3+ REV: B5

    wer dieses board hat oder weiß wo ich informationen darüber bekomme, bitte melden.
    da einstellungen des fsb und multiplikators über eine jumperbrücke gehen, brauche ich wo und welche einstellung was ist.

    mfg romulus
     
  2. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    ne ne steffenxx, wenn atx möglich ist dann nehm ich das. den screen "jetzt können sie den computer ausschalten" muss man nicht mehr haben. :D

    mfg romulus
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    danke steffenxx :-)
    und christopher, ist ja alles schön und gut, nur brauche ich die einstellungen der jumperbelegungen damit das board dann läuft.

    mfg romulus
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also ich weiß nicht wo aber ich weiß wie du Infos über das Mainboard bekommst. Benutze Sandra 2002. Das Proggi spuckt dir sämtliche Infos über deinen Computer aus. Downloaden kannst du es unter www.chip.de
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab zufälligerweise gerade so ein Board verbaut ;-). Läuft prima in einem Office- und Internetrechner. USB- und PS/2-Mausanschluss sind ebenfalls kein Problem. Mit dem AT-Format lassen sich doch ein paar Euro einsparen.

    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast ein DFI-Board link zum Handbuch : http://www.dfi.com.tw/ftp/motherboards/586/P5BV3+/P5BV3+%20Rev.A+.pdf
    und noch ein paar Infos : http://www.uni-kassel.de/~urichter/DFI_P5BV3+.html

    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 18.10.2002 | 21:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page