1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Online-PC-Konfigurator ist gut, ist diese Komponenten-Kombi ausgewogen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Totaler_User, Apr 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da mein Rechner womöglich bald das Zeitliche segnet, denke ich bereits darüber nach, was das neue Modell können soll. Will das Gerät von Profis zusammenbauen lassen, von den Betreibern eines Konfigurators.

    Welchen Konfigurator empfehlt ihr als den "besten" hinsichtlich Komponentenvielfalt, Inkompatibilitäts-Warnungen bei den Bauteilen und untergeordnet hinsichtlich PreisLeistungsVerhältnis? Nicht bei allen angesehenen Diensten scheint der Zusammenbau angeboten zu werden; bei Ultraforce gehört es offenbar dazu.

    Wäre diese Kombination aus Komponenten ausgewogen?

    Gratis RealPower PB-2500 Powerbank
    Hauptkomponenten
    Gehäuse Thermaltake Commander MS-III
    Mainboard Gigabyte GA-Z170-HD3
    Prozessor Intel Core i7 6700
    High-End Silent 120mm Ultraforce Kühlsystem
    NVIDIA GeForce GTX 750Ti 2GB
    32GB DDR4-2666 RAM CL15 Kingston KIT HyperX Fury
    2TB SATA-III Festplatte
    24x DVD/CD Brenner
    SSD 120GB Samsung 2,5 Zoll (6.3cm) SATA-III 850 EVO
    Netzteil Cooler Master 550W V-Serie Semi-Modular (80+gold)
    Garantie und Service
    5 Jahre ULTRAFORCE Garantie
    Professioneller Zusammenbau, 24-Stunden Test & Übertaktung

    (Für alles zusammen verlangt Ultraforce 1.223,50 Euro; selbst zusammenbauen kommt NICHT infrage!)

    Doof ist, dass es auf der Site offenbar keine (M.2-)PCIe-SSD gibt, ein SSD-RAID wäre uninteressant für mich. Soll eine Maschine fürs Encodieren mit Xmedia Recode und Camtasia Studio sein; insofern soll es ein i7-Prozessor sein. Die Xeons verwirren mich und ich finde sie aufgrund wenigen Lesens eher unsympathisch. Blu-ray ist egal; RAM wünsche ich mir mehr als derzeit (jetzt nur 8 GByte; würde angesichts einer HDD auch gerne mit VMs arbeiten, insofern würde ich halt gerne zukunftsträchtig eine hohe RAM-Menge wählen).

    Die GPU soll GPGPU-Tools unterstützen, viel spielen tue ich nicht.
    Frage mich, ob Mainboard (nichts anderes hier angeboten worden) und RAM-Timing besonders relevant ist hier bzw. obs noch was Besseres geben könnte. Netzteil mit Gold-Zertifizierung ist gut hier?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde gar keinen Konfigurator empfehlenswert. Die schränken alle ein, die Preise sind teilweise erheblich teurer als die Preise in den Preissuchmaschinen.
    Die Methode über die Zusammenstellung von Beispielkonfigurationen sind sicher, da sie von der Community gepflegt und laufend angepasst werden. Zudem kann man sie speziell in der Kaufberatung diskutieren und nach den eigenen Vorstellungen anpassen und prüfen lassen.
    Dann muss man sie natürlich auch so bestellen können mit Zusammenbau, der als Service mitbestellt wird, was zum Beispiel bei warehouse2 sehr gut gelöst ist. Früher war da Hardwareversand auch dabei, aber die sind mittlerweile nicht mehr existent.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Samsung SSD SM951-NVMe ist in der Supportliste des Gigabyte GA-Z170-HD3P Mainboards aufgeführt. Der i7-6700K mit 4GHz Grundtakt + Turbo sollte sehr gut passen und übertakten kann man auch noch. Das Mainboard ist nicht so teuer, SLI und extremes Übertakten ist nicht möglich, aber dafür ist die restliche Ausstattung ordentlich und ein Highend-Gamer soll es ja auch nicht sein.
    RAM DDR4-3000 und da sollten 16GB für den Anfang genügen. Weitere 16GB können leicht nachgerüstet werden.
    Grafikkarte reicht die GTX950. Die habe ich gewählt, weil sie HDMI 2.0 Ausgang für 4K TV hat.
    Highend Kühlsystem ist wohl Wasserkühlung und die ist unnötig, wenn man ein guten Luftkühler, wie den Macho hat. Die Fehleranfälligkeit ist damit geringer und eine Wakü ist oft lauter mit Wasserpumpe. Als Gehäuse habe ich mal ein besseres mit Lüfterregelung und Staubfiltern. Netzteil reicht das be quiet! Straight Power 10 400W. Das ist etwas günstiger, der PC braucht eh keine 300 Watt und abnehmbare Kabel sollten dich nicht jucken, wenn der PC schon zusammengebaut kommt. Das Samsung DVD-Laufwerk ist als leise bekannt.

    warehouse2 wird das aber nicht alles haben. Mindfactory hat alles. Der Zusammenbau kostet bei denen 100€.
    1 x Western Digital WD Purple 2TB, SATA 6Gb/s (WD20PURX)
    1 x Samsung SSD SM951-NVMe 512GB, M.2 (MZVPV512HDGL-00000)
    1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
    1 x G.Skill RipJaws 4 schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-15-15-35 (F4-3000C15D-16GRK)
    1 x Gigabyte GeForce GTX 950 WindForce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N950WF2OC-2GD)
    1 x Gigabyte GA-Z170-HD3P
    1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
    1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
    1 x AeroCool Aero-1000 Black Edition mit Sichtfenster (EN55293)
    1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

    Summe aller Bestpreise: € 1185,94
     
  4. Hallo @deoroller
    Danke für deine Antwort, kann ich gut was mit anfangen. Selbst den RAM aufrüsten mag ich nicht, da ich niemals irgendwelche Upgrade-Maßnahmen vorgenommen habe und damit auch nicht anfangen will. Einige Fragen bleiben noch:

    1. Welches 32-GByte-RAM-Kit würde sich anbieten, wenn ich das vorneweg schon in der Menge haben will?
    2. Wie kannst du dir so sicher sein, wie viel Leistung das Netzteil mitbringen muss? Ist mir generell immer ein Rätsel, wie man das vorweg wissen will.
    3. Wo auf Mindfactory gibt man an, dass die das so zusammenbauen sollen? Wenn ein Teil theoretischerweise nicht passen würde, würden die die bestellten Komponenten dann dennoch abschicken?
    4. Hast du Erfahrungen mit dem Temporückgang bei NVMe-PCIe-SSDs gegenüber AHCI-SATA-3-Pendants? Meine Samsung-SSD (SATA3) ist leistungstechnisch laut Benchmarks in Sachen Zugriffszeiten deutlich, bei IOPS ebenfalls auch noch um einiges zurückgegangen. Nen Secure-Erase hab ich noch nicht probiert.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1. Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2400 Das P/L-Verhältnis ist sehr gut.

    2. Ich habe da meine Erfahrungen und außerdem brauchen Grafikkarte und CPU zusammen keine 200 Watt. Der Rest braucht keine 100 Watt.

    3. Da musst du den Konfigurator benutzen, da der Zusammenbau nicht einzeln in den Warenkorb gelegt werden kann, leider.

    4. Ich habe keine M.2. SSD. Die SSD regelt, um nicht zu überhitzen, was so bei ca. 70°C maximal liegt. Bei dem Gehäuse helfen die beiden vordere Gehäuselüfter bei der Kühlung mit, die nach hinten blasen. Da kann man noch den mittleren Laufwerkskäfig abnehmen, damit der Luftstrom ungehindert zum Mainboard gehen kann.
    Die Gehäuselüftung spielt eine Große Rolle. Womöglich ist dein Gehäuse schlecht belüftet im Bereich der Laufwerksbefestigungen.
     
  6. Ich muss also den Konfigurator-Weg auf Mindfactory gehen? Beim Schnellkonfigurator steht auf http://www.mindfactory.de/Highlights/PC__Konfigurator momentan gerade "Zurzeit leider nicht verfügbar".

    Im Konfigurator sind beliebige Einzelteile auswählbar? Kann das momentan leider nicht prüfen, da dieser eine Konfigurator (temporär?) nicht verfügbar ist.

    Ist der 32-GByte-RAM langsamer als das 16-GByte-Pendant, wegen der 2400 statt 3000 hinter dem DDR4?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist blöd, denn so kann man nur Komplettsysteme bestellen.

    http://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/21

    DDR4-3000 mit 2x16GB kosten mindestens 180€ und das ist es nicht wert. Alternativ gehen auch 4x8GB, aber dann muss alles raus, um auf 64GB aufrüsten zu können.
    Mehr geht nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page