1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Player?

Discussion in 'Audio' started by Homer007, Sep 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Homer007

    Homer007 Byte

    hi,
    mit welchem player spielt ihr eure musik ab?
    windows media player? real one player? winamp?
    bei welchem player wird man nicht gar so viel ausspioniert?`
    und warum nutzt ihr welchen player?
    danke schonmal im vorraus!
     
  2. eagle.86

    eagle.86 Byte

    ich gleicher meinung wie turp
    musicmatch ist das beste programm.
    es ist super zum verwalten von mp3's.
    ferner kann man mit ihm aus allen quellen(laufwerk, line-in, mic-in) aufnehmem. ganz zu schweigen von all seinen netten zusatz features.
    ich arbeite schon seit 4 jahren mit ihm und ich hab noch nie probleme gehabt.
    probiers unbedingt mal aus es ist spitze!!!!!
     
  3. haribo2001

    haribo2001 Byte

    Winamp 2.80, einfach zu bedienen und völlig ausreichend im Funktionsumfang.
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    WinAMP 2.9?, weil recht klein und spielt alles ab. Und eben wegen Playlists. MP3s bearbeite ich mit ID3 TagIt.

    Foobar2000 soll aber auch recht gut sein als Player.
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Mein Favorit ist Musicmatch.
    Den nutze ich vor allem wegen den umfangreichen Verwaltungsmöglichkeiten und den praktischen Brennfunktionen.
    Zum Erstellen von MP3s nehme ich den auch.
    Ab der 7er Version habe ich mir sogar die Lizenz gekauft.

    Winamp benutze ich noch zur Wiedergabe von Playlisten, aber auch nur, weil MusicMatch (noch) kein Crossfading unterstützt.
    Früher habe ich Winamp grundsätzlich wegen der möglichen Lautstärkeanpassung verwendet. Dies kann aber auch MusicMatch inzwischen.

    Den M$-Player verwende ich für Videos und Radio.
    Real oder Quicktime nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt.
     
  6. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Tolle Frage....wähl dich nicht ins Internet ein,beim Musikhören,dann spioniert auch keiner.....kopfschüttel,wegen der Frage..........
     
  7. aerus

    aerus Byte

    jetAudio, wegen der Rip-Funktion, Burn-Funktion und Kostenlosigkeit :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page