1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher Profi kann hier helfen ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tom3, Oct 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom3

    Tom3 Guest

    Liebe Leser,

    habe ein sehr merkwürdiges Phänomen:
    Habe vor einer Woche Windows XP Home erworben und habe nun Probleme mit meiner Grafikkarte MSi Geforce3 Ti200.

    Beim ersten Neustart meines Rechners hängt sich der Bildschirm auf bzw. friert beim Bootvorgang bei der Kontenauswahl ein.
    Sobald ich den Rechner dann ausschalte und neu hochfahre läuft der Rechner einwandfrei hoch. Er prüft nur einmal die Festplatte und bootet dann.

    Hat da jemand eine Erklärung ?

    Ich bin mir sicher, daß das Problem mit der Grafikkarte zusammenhängt, da ich testweise eine alte Grafikkarte (ATI Rage Fury) eingebaut habe. Da lief das System einwandfrei.

    Als Grafikkartentreibe nutze ich den Detonator-Treiber 40.72.

    Woran kann das liegen ???

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Chris
     
  2. Howy1

    Howy1 Byte

    Hi Tom, helfen kann ich wohl nicht, aber ich hab selbiges Problem.
    Geforce 4 Ti 4200, AMD Duron 950, Win XP Prof.
    Hab in der PC Welt 10/02 gelesen,daß AMD Prozessoren in Verbindung mit XP beim Zugriff auf Direct X 8.1 Anwendungen abstürze produzieren. So isses bei mir - nun hast du aber nen P III,wonach das eigentlich nicht sein dürfte.

    Hat irgendwer Erfahrung mit diesem Bug von XP???
    Was kann helfen?

    MT
     
  3. Tom3

    Tom3 Guest

    Liebe Leser,

    ich habe jetzt die Treiber von der Microsoft Homepage für meine Grafikkarte installiert.

    An dem Problem hat sich nichts verändert.

    Was soll ich tun ?

    Chris
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    Naja, XP braucht mehr Rechenleistung und damit mehr Strom wie ME, und wenn}s ein Grenzfall ist...
    Zum Treiber:
    Der 40.72 ist doch ne Betaversion, probier doch mal den 40.41. Daß der 40.72 auf anderen Systemen läuft, muß nicht heißen, daß er bei dir mit Deiner Systemkonfiguration läuft, Beta heißt nun mal "nicht fertig".
     
  5. Tom3

    Tom3 Guest

    Hallo,

    Bei der Installation des Grafikartentreibers kommt allerdings die Meldung, daß der Treiber noch nicht lizensiert ist.

    Aber der Treiber läuft auf anderen Rechnern unter XP doch auch.

    Wozu ist die Lizensierung denn wichtig?

    Chris
     
  6. Tom3

    Tom3 Guest

    Das Problem hatte ich allerdings vorher mit Windows ME nicht.

    Mein Mainboard ist das Gigabyte GA-60XME7E 815E mit Pentium III 800 hz. 256 MB RAM.

    Mit der Spannung kenne ich mich nicht ganz so gut aus, bin jetzt auch leider auf der Arbeit, so daß ich auf dem Netzteil nicht nachschauen könnte (oder wo steht es drauf ?)

    Chris
     
  7. schipperke

    schipperke Megabyte

    hmmm, ich weiß, es klingt unglaubwürdig, aber trotzdem: welches Netzteil hast Du verbaut und welches Board hast Du? Vor allem, wieviel Ampere liefert das Netzteil bei 3,3 Volt? Ich kenne ähnliche Bootprobleme von meinem Rechner, die nach Einsatz einer Netzteils mit 38A bei 3,3V nie mehr aufgetreten sind...
    ...anscheinend wurden Kondensatoren auf dem Board bei einem Neustart im "kalten" Zustand zu langsam gefüllt. Allerdings sollten ein paar Ampere weniger auch schon zielführend sein.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Mit dieser Lizensierung Garanitiert MS das diese ohne Prob. mit dem BS zusammen laufen.
    Ich würde mal die älteren testen.
    Mfg Schlößer
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo, ist der Grafikkartentreiber von Windows lizenziert worden ?
    ansonnsten mal einen älteren testen und im Bios auf AGP 2X umschalten.
    Mfg Schlößer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page