1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Prozessor? Erfahrungswerte?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by HaKi, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaKi

    HaKi Byte

    Hi!

    Ich weiß, daß die Frage mal hauptsächlich von der Anwendung abhängt, aber trotzdem. Bei mir würde es hauptsächlich für Office, Programmieren eingesetzt werden, vielleicht auch mal zur Entspannung ein Spielchen.

    Welcher Prozessor bei einem neuen Notebook?

    Momentan gibt es ja vom "normalen" Pentium M, über Centrino (mit normaler GraKa und keiner shared Memory GraKa), Athlon XP Mobile bis hin zum Athlon 64 Mobile.

    thx
     
  2. tgmaster

    tgmaster Byte

    ... naja, zum bißchen Programmieren
    reicht der Pentium - M vielleicht aus.

    Die Rechenleistung, "die für's Programmieren nötig ist" -
    hängt entscheident von der Art der Programmierung (z.B. rekursive :((( und
    von der Programmiersprache ab.
    Darüber hinaus ist der eigene Quellcode nicht dermaßen optimiert, das der Prozessor nur "gering" ausgelastet wird.
    In diesem Fall (und aus leidiger eigener Erfahrung) würde ich dann doch lieber am Mehrprozessorsystem arbeiten ... also nicht am Notebook.

    Was für Anwendungen sollen den mit welcher Programmiersprache erstellt werden ???
     
  3. JN75

    JN75 Byte

    Für mobilen Einsatz ist der
    Pentium-M momentan der beste.

    - lange Akkulaufzeit
    - wenig Wärmeabgabe=> Lüfter läuft nur selten
    - kleiner
    - leichter

    Der Pentium-M ist z.B. im Centrino Bundl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page