1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Prozessor ist besser????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MSTheChosenOne, May 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Ich wollte fragen welcher Prozessor besser ist, der AMD AthlonXP 2000+ oder der P4 2.6Ghz mit 400Mhz FSB. Ein Freund hat mir nämlich gesagt das sogar sein AthlonXP 1800+ besser sein soll. Stimmt es nun das AMD so viel besser ist als Intel.
    PS. Ich benutze den PC überwiegend für Spiele und Viedeo bearbeitung
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    am besten den neuen p4 2,6 mit 800er fsb, dazu ein mainboard mit 865/875 chipsatz und dual channel ddr 400 .....

    amd alternative in der preisregion ist ein 2700+ oder 2800 barton mit nforce 2 chipsatz und pc 333 ddr ram. der 3200+ mit 400er fsb ist noch zu teuer.
     
  3. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    AMD ist sicherlich nicht besser oder schlechter als Intel, schnellere CPU}s hat im Moment vielleicht Intel. Nur kann ich nicht soviel für einen Prozessor ausgeben, also nützt mir das auch nichts. In der von mir benötigten Leistungsklasse ist AMD auf jeden Fall günstiger als Intel, aber nicht schlechter. Muß doch jeder selber entscheiden was er braucht, haben und ausgeben möchte.
    AMD ist halt auch darauf angewiesen das z.B. Motherboardhersteller zuverlässige Hardware herstellen und kann dann diese nur testen und empfehlen.
    Intel kann durch seine Vormachtstellung Vorgaben machen, also z.B. vorschreiben entweder ihr baut die Teile so wie wir das wollen oder ihr lasst es sein.
    Trotzdem hatte ich eigentlich mit AMD keine Probleme und solange alles zuverlässig funktioniert sehe ich auch keinen Grund zur Konkurrenz zu gehen.

    Also, es gibt zwar genug Fanatiker die das eine beschwören und das andere taugt nichts; aber meine Meinung ist das es von der Zuverlässigkeit und Qualität zwischen AMD und Intel keine Unterschiede gibt.

    mfg mani
    [Diese Nachricht wurde von X-RAY01 am 25.05.2003 | 21:23 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von X-RAY01 am 25.05.2003 | 21:25 geändert.]
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jo, erst ab dem AMD Athlon XP 2400+ kommt man an den Pentium ran.
     
  5. Blaubaum

    Blaubaum Byte

    Also, der P4 mit 2.6Ghz sicherlich schneller als der AthlonXP 2000+. Wenn du das Geld hast würde ich entweder den P4 oder ein gleichwertigen Ahtlon (2500+,2600+) nehmen.
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ein Athlon XP ist mit seinem Quantispeed-Rating (z.B. XP 2600+) in etwa vergleichbar mit einem Intel P4 mit entsprechender Taktung (P4 2,6 GHz).

    Somit schenken sich die beiden Konkurrenten nichts.

    Bei Spielen hat AMD leichte Vorteile, während Intel beim Video-Encodieren leichte Vorteile hat.

    Viel wichtiger ist hingegen das verwendete Motherboard, bzw. der darauf verbaute Chipsatz.

    Wenn Du nicht grad krass vergiftet viele Videos encodierst, dann wäre AMD da die bessere Wahl. Da würde ich grad aber einen XP 2600+ (mit FSB 333) nehmen sowie ein Motherboard mit nForce2-Chipsatz (z.B. MSI K7N2-Delta oder Epox 8RDA, bzw. ENMIC 8NAX+). Dazu passend: Original Infineon PC333 CL2,5 RAM, zwar grad zwei Stück (wg. Dualchannel-Performancevorteil).

    Solltest Du Dich für ein Intel-System entscheiden, dann nimm auf jeden Fall ein Motherboard mit Canterwood-Chipsatz, einen P4 mit FSB800 sowie PC400-RAM (Original Markenware, z.B. Original Infineon).

    Wenn Du Videos editierst (d.h. vertonst, Titel einfügst, schneidest etc., also nicht bloss encodieren/umcodieren, dann solltest Du grad 1 GB RAM nehmen.

    Gruss,

    Karl
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Rating-Angaben von AMD kann man ungefähr mit dem Takt der P4 vergleichen. Auch wenn je nach Anwendung der eine oder andere Prozzi schneller ist - der 2600er P4 dürfte den 2000er Athlon doch sehr oft abhängen.
    Siehe einschlägige Benchmarks...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page