1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Prozessor???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dennis__01, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe im Moment einen AMD Duron 1 GHz Prozessor auf einem Elitegrouß K7S5A Mainboard.
    Ich will mir jetzt einen neuen Prozessor kaufen.
    Jetzt weiß ich nicht ob ich das Mainboard behalten soll, und da einen Athlon XP 2000+ drauf setzen soll, oder ob ich mir eine neues Mainboard und dazu ein Pentium 4 1,8 GHz kaufen soll!?

    Was meint ihr???
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich will hier jetzt nicht AMD oder Intel diskutieren da sich die zwei Prozessoren eigentlich fast nichts nehmen (der XP2000+ dürfte nen Tick schneller sein) sondern nur auf eines aufmerksam machen :

    Den XP2000+ kann man einfach in dein Board reinstecken , beim P4 brauchst du ja noch das Board , das kostet extra . Wenn du das Geld hast .... aber sinnvoll ist es nicht . Vielleicht wird allerdings beim 2000er ein neuer CPU-Lüfter fällig ausserdem kann es mit Netzteilen Probleme geben . Man spart sich allerdings die Bastelei , also den kompletten Board-Umbau .

    Wenn dir das K7S5A langt und es stabil bei dir läuft , würde ich nur den Prozessor wechseln . Wenn du eh irgendwas neues willst (USB2.0 , Raid , Serial ATA ect.) dann kannst du dir das wechseln überlegen . Ob jetzt nun auf ein P4 Board oder ein AMD Board sei dir überlassen . Ich sehe keinen zwingenden Grund eine bestimmte Marke zu nehmen , ist für mich eher "persönlicher Geschmack" .

    MfG Florian

    PS : Ich hätte auch nem P4 Board und CPU Besitzer geraten eher den P4 zu behalten , als nen XP2000+ UND ein neues Board zu kaufen , es ist das gleiche !
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Insofern Du am Motherboard nichts zu beanstanden hast (Stabilität etc.) würde ich bei dem Motherboard bleiben.
    CPU: da würde ich einen Athlon XP 2000+ nehmen; oder bei http://www.komplett.de kostet der Athlon XP 2100+ nur ca. 113 ?; dort kannst Du aber nur mit Kreditkarte bezahlen. Also, meine Empfehlung: Athlon XP 2000+ oder falls Kreditkarte vorhanden bei Komplett.de den 2100+. Bei Komplett kriegst Du auch noch einen passenden CPU-Kühler, den EKL 1041. Ansonsten geh\' halt zu http://www.funcomputer.de

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page