1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM 266/333/400/500 ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MagicGeorge, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Hallo...
    wer hat den Erfahrungen mit diversen Speicherkonfigurationen???
    Möchte ein neues Athlon / Barton System aufbauen, welcher Speicher empfiehlt sich da... theoretisch ist es ja klar je schneller getaktet, desto besser, aber sind die Unterschiede so groß??
    Thanx! :bet:
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Also ich hole mir morgen TwinMos 2x 400er CL2,5 RAM (256MB).
    Bei Vobis einer 38?...:D
     
  3. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Aha... jetzt wird es ja interessant.. halber Preis volle Leistung...
    GEIZ IST GEIL!!!
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    CL 2,5 333 = CL 3 400 und CL 2,5 400 = CL 2 333 RAM.

    Ich rate dir zum Kauf von CL 2,5 PC400 RAM z.B. von MCI/ MDT oder TwinMOS, ich habe bis jetzt alle 2,5er 400er von MCI/ MDT und TwinMOS mit CL 2 ans Laufen bekommen und haben memtest86 und anschl. eine Benchschleife beim PC-Mark und 3DMark03 bestanden.
     
  5. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Genau das wollte ich hören... Thanx wolle... :D
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Und der Unterschied, der zwischen CL2,0 und CL2,5 herrscht ist den Aufpreis nicht wert...
     
  7. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Ja habe mich vergugt... der 2.0er 400 ist doppelt so teuer wie der 2.5er 333er man muss schon richtig vergleichen...
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der Unterschied beträgt z. Zt. nur sehr wenige Euro, teilweise ist Preisgleichheit bei 333 und 400er RAM - zumindest bei Infineon, MCI/ MDT und TwinMOS.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    :confused: Wo kaufst du denn ein...?
     
  10. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Ist der Unterschied von 333 auf 400 so imens ??? Immerhin kostet der Speicher das doppelte...
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Also dann reicht 400er RAM allemal vollends aus. Meine Empfehlung MCI/ MDT PC400 ist mit CL 2,5 spezifiziert, läuft aber auch mit einer CL 2 2-2-6 Einstellung (teilweise auch 2-2-5) einwandfrei. Alternative stattdessen halt TwinMOS. Aber kein GeIL, Corsair, OCZ und Co. denn das was das RAM kann, können sowohl MCI/ MDT und TwinMOS ebenfalls, nur mit günstigeren Preisen.
     
  12. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Momentan noch kein Board... bin noch am überlegen, es wird wahrscheinlich auf ein Abit rauslaufen

    CPU Athlon XP 2600+ oder Barton 2800+
    OC?? Na ja wenn 100 MHz mehr drin wären, dass wäre schon super...
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    2 Infos wären sehr interessant

    - Motherboard (Hersteller, Typ) ?

    - CPU, welcher FSB und ggfs. welchen FSB strebst du bei OC an ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page