1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM, auf was achten, welche Qualität?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AngelDust_666, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,
    ich steh jetzt kurz vorm Kauf eines neuen DDR RAM´s. Jetzt hab ich mal geguckt und bin damit total überfordert.

    Was muss ich bei der CL zahl beachten? CL3 soll langsamer als CL2 sein?!?!

    Was ist Dualchannel und was bringt es mir? Brauche ich dann zwei oder geht auch nur einer?

    Was heist ungepuffert?!?!

    Und die 1.000.000€ Frage, welche Firma?? Jeder hat da sicherlich seine lieblinge aber wenn ich so gucke, Infinion oder Kingston ist schon recht teuer aber sollen dafür ganz gut sein.

    Ich blick das echt nemmer...:confused:

    Ich habe im moment 1x512MB 333MHz glaub ich oder sogar nur 266MHz weis jetzt net so genau. Naja und ich will mir 1GB oder evtl 2x 1GB kaufen.

    Ich habe ein Elitegroup KV2 Lite Board mit nem AMD Athlon 64 3200+ wobei er komischerweise nur 2000MHz bringt, ich glaub der ist im ***** oder so :(
    In der anleitung steht:
    Chipsatz:
    - VIA K8T800 PRO & 8237
    - North Bridge: VIA K8T800 PRO
    - South Bridge: VIA 8237

    :bahnhof:

    Arbeitsspeicher:
    - Dual-Kanal DDR Speicherarchitektur
    - 4x 184-Pin DDR DIMM Sockel, unterstützt bis zu 4GB
    - Unterstützt DDR 400/333/266/200 ungepufferter DDR SDRAM

    Ungepuffert? DDR SDRAM??? ich kenne nur DDR und SDRAM aber net son gemisch aus beidem. Muss man Dualchannel einschalten oder geht des automatisch?!?!?
    Ich habe 4 Steckplätze für RAM, habe meinen einen riegel ganz links sitzen, wenn ich ihn aber nach ganz rechts setze geht nichts mehr, warum? Und warum haben die Steckplätze zwei Farben?!?!

    Gruß Jan
     
  2. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Ja, das stimmt. Ob du's aber wirklich merken wirst, ist etwas anderes.
    Dualchannel heisst, dass die Zahl der Ein- und Ausgaben am RAM theoretisch verdoppelt wird. Leistungsmässig liegt das ganze dann aber gerade mal bei 1 - 5%. Für DC benötigst du zwei Riegel mit der gleichen Taktrate, Grösse und (am besten mit) den gleichen Latenzen. Am besten ist du kaufst dir gleich 2x einen identischen Riegel.
    Hat etwas mit der Performance zu tun - aber frag bitte nicht was genau. Brauchst du imho net wirklich, ausserdem sind solche Module sauteuer.
    Gut und günstig: MDT
    Gute Werte und gutes OC: G.Skill, OCWear, OCZ
    andere sehr gute RAMs: Kingston HyperX, Corsair, GEIL, A-Data
    Schmeiss am besten deinen DDR333-Riegel raus und kauf dir 2x512/2x1024MB DDR400/PC3200. Der alte Riegel bremst sonst aus und den Takt merkst du noch am ehesten.
    Der Prozzi ist net hinüber - der 3200+ hat immer 2000MHz. Und das reicht auch - Takt ist nicht gleich Leistung.
    Warum das so ist, sollte in der BDA stehen. Unterschiedliche Farben: Damit du weisst welche 2 Steckplätze für DC zusammengehören - steht auch in der BDA.

    Greetz,
    Floh
     
  3. Holla, danke des ging ja richtig schnell mit der Antwort aber eine frage hab ich noch....


    Latenzen.... ähm... ja also fortlaufende seriennummer oder wie???

    Gruß Jan
     
  4. invitus

    invitus Kbyte

    Ich versteh Deine Frage net. Latenz = Wartezeit/Verzögerung was für Seriennummern meinst Du?
     
  5. Hatte mal gehört das man fortlaufende seriennummern kaufen soll oder so ähnlich, dachte das wäre damit gemeint

    Jan
     
  6. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Schmarrn. Kauf einfach 2x genau den gleichen RAM und gut is.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page