1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher ram-baustein??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by huhu002, Jan 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huhu002

    huhu002 Byte

    hallo,

    habe vor mein notebook mit einem ram-baustein aufzurüsten
    nur kann ich nirgendwo ersehen, welche art von baustein ünterstützt werden. kann mir jemand helfen?
    notebook ist: HP Pavilion zv6090EA

    danke im vorraus
    kai-uwe
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

    Guten Abend,
    anbei die für Ihr Notebook mögliche Aufrüstung / RAM anahnd von Kingston Speicher (=Markenfabrikat, wird von vielen Herstellern verwendet und anerkannt auch bzg. Gewährleistung für das Gerät in dem Kinsgton Speicher verwendet wird.)

    HP/Compaq Pavilion Notebook zv6090EA

    Kingston-Nummer Beschreibung
    KTH-ZD7000/256 256MB Module
    KTH-ZD7000/512 512MB Module
    KTH-ZD7000/1G 1GB Module


    Standard Memory ist 1 Modul mit:
    256MB oder
    512MB oder
    1GB

    wenn bisher noch nicht erweitert worden ist, dann sollte noch ein Steckplatz frei sein. Falls das gerät 512 MByte oder 1 GB RAM hat, kann der zweite RAM-Steckplatz bereits belegt sein.

    Nachgerüstet werden kann mit z.B. Kingston, führt jeder gut sortierte Fachhändler oder kann dort bestellt werden.

    Kingston-Nummer Beschreibung
    KTH-ZD7000/256 256MB Module
    KTH-ZD7000/512 512MB Module
    KTH-ZD7000/1G 1GB Module

    Bitte kontrollieren ob das Gerät ggf. schon beide Bänke belegt hat, dann vl. Austausch des kleineren RAM bz. eines der RAM gegen ein neues größeres.

    Maximale Aufrüstung ist 2 GByte mit 2 x 1 GByte, die Bänke sind mit jeder beliebigen Kombination zu bestücken, also z.B. 256 MByte + 512 MByte, 512 MByte + 512 MByte usw.

    MfG
    PeterT.
    Werbung gelöscht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page