1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Ram für Asus A7N8X-E Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skydragon, Jan 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skydragon

    skydragon Kbyte

    Hallo ich hab da mal ne Frage.

    Ich möchte mein A7N8X-E Deluxe ein RAM update spendieren. nun hab ich aber eine Frage. Wechen Ram kann ich ohne Probleme verwenden. hab zwar im Netz nen Link zur KompListe gefunden, die Seite kann allerdings nicht gefunden werden.
    momentan hab ich 2 Samsun 512MB 3200 Ram Riegel drin und würd gern auf 2x1024 aufrüsten.
    Kann mir einer weiterhelfen?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm am besten Module vom gleichen Hersteller.
     
  3. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Warum soviel Geld ausgeben (2x1024)? Einer passend zu den vorhandenen 2x512 sollte doch auch reichen!
    Wenn du mit dem jetzt verwendeten Speicher keine Probeme hattest, nimm die Riegel aus dem Speicherslots und sieh nach der genauen Bezeichnung (ob beide die gleiche Bezeichnung haben?), damit du dir aus der gleichen Baureihe einen 1024'er Riegel besorgen kannst.
    Denn das erhöht die Chancen, dass alle 3 Riegel im Dualchannel laufen.

    Bestückung:
    - 3 Riegel & Dual Channel (2 x 512 + 1 x 1024)
    >> A1 & A2 mit je einem 512'er und B1 mit dem "neuen" 1024'er.
    - 2 Riegel & Dual Channel >> A2 & B1
    [​IMG]
    <zum vergrössern, Bild anklicken>


    Übrigens, ... hier findest du die Speicherliste fürs A7N8X-E Del. :D
    http://www.pcwelt.de/forum/921594-post5.html



    MfG, Manfred
     
  4. skydragon

    skydragon Kbyte

    Bei mir läuft der dualchannel nur wenn ich ich meine riegel in A1 und B1 stecken habe.
    hab ich beide jeweils einen in A1 und A2 laufen die im single mode.

    Und wegen der gleichen Prodreihe wird glaub ich auch nicht so einfach, da zwischen dem Kauf der einzelnen Module ca ein 3/4 Jahr liegt.
    Aber eigentlich hast du recht.
    Woran seh ich denn welche Baureihe meine rams sind?
     
  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    [OT]
    Brauchst du wirklich 2 GB Ram?

    Speicher ist momentan nicht gerade billig und der Tempo Gewinn (wenn man überhaupt davon sprechen kann), dürfte sich nur bei aufwändigen Grafik- bzw Rechenintensiven Programmen bemerkbar machen.

    Beim Kauf würde ich in diesem Fall, große deutsche Online-Händler bevorzugen, da hier im Falle des Fehlkaufs, der Umtausch (Rückgabe) problemloser sein sollte, als bei Auktionsangeboten (Iehhh-baeh)!
    Es soll aber auch noch sehr kulante "Vor-Ort-Händler" geben.
    [/OT=out]


    Bei meinem A7N8X-E Del spielte es damals keine Rolle, ob die Speicher in A1 & B1 o. A2 & B1 drin waren. Dualchannel war bei beiden Variationen mit 2 x Corsair XMS CMX512-3200C2 (alias XMS 3202 v.5.1 -lt. Aufkleber-) aktiv. Und das bei 200/400 MHz mit 2-3-3-6'er Timings.

    Auf den Riegeln findet sich im Regelfall ein Aufkleber Bsp mit der korrekten Speicherbezeichnung und manchmal wird darauf sogar noch das Herstellungsdatum (Jahr/Woche) mit angegeben.

    Vllt solltest du dir mal Wiki dazu anschauen:guckstdu: DDR-SDRAM (Wiki)



    MfG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page