1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Ram für asus a7n8x?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saddam_Hopper, Nov 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Welcher RAM wäre für das Mainboard am besten im Dual-Channel Mode zu verwenden? Braucht nicht übertaktbar zu sein, soll nur stabil und nicht zu langsam laufen. Hab derzeit 2x256mb 266mhz Infineon Speicher drin.

    edit:
    Habe einen Barton 2600+.
     
  2. Migier

    Migier Byte

    Kaufe mir auch das Asus A7N8X Deluxe 2.0....will da Infineon Speicher drauf machen! Zwei Riegel mit je 512mg Ram,Pc 333...da ich nen Barton 2800+ drauf mach!

    Läuft das dann,oder verträgt der Twinmodus kein Infineon Pc 333....ist jedenfall s nicht in der Tabelle von Nvidia aufgeführt!

    Kann mir da einer helfen?

    Micha
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    an deiner stelle würde ich den fsb und multi angleichen
    also 133/266FSB und multi auf 14,5 (wenn das net geht dann auf 15) - dann laufen cpu und ram synchron. so brauchst du auch keinen neuen speicher zu kaufen!
     
  4. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    in seinem fall wäre pc2700 (333mhz ddr) speicher zu empfehlen, da sein athlon mit barton kern mit 166/333 mhz fsb arbeitet
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Edit:

    da dein Prozi ja mit 166/333 MHz getaktet ist, verstehe ich beim besten Willen nicht, wie man dann 266er RAM einsetzen kann. Der Link zum nForce2 Config-Guide "geistert" nunmehr seit etlichen Monaten mehrmals täglich hier durch?s Forum (allein von mir heute 3x gepostet :D ).
    Kauf dir PC333/ 2700 Original Infineon RAM (2 x 256 MB oder 2 x 512 MB) und setz es entsprechend der im Config-Guide oder Handbuch genannten optimalen Möglichkeiten, dann im BIOS RAM und CPU synchron takten (siehe Config-Guide :D ) und du hast optimale Performance.

    Mehr Interessantes, Wissenswertes, Konfiguration, Einstellungen, Troubleshooting, etc. im nForce2 Config-Guide http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page