1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM für Asus Board A8N-E?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bodoo, Feb 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bodoo

    bodoo Byte

    Hey,

    Will mir neuen RAM zulegen, bloß welchen?

    Mein System:

    Board: Asus A8N-E (Sockel 939)

    AMD Athlon 64 3000+ (1800MHz, Venice)

    Was würdet ihr da nehmen, DDR400 ist klar aber welcher Hersteller und 2*512MB oder gleich eine 1GB Riegel?
    Vielleicht hat ja jemand dieses Board und kann mir sagen welchen RAM er eingebaut hat und wie gut er auf diesem Board läuft!

    Gruß Bodoo
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit
    ONE TCCD-Series für PC PC3200 1,5-2-2 (2x512MB) verbaut; etwas besseres dürfte man für das Board derzeit kaum bekommen.
     
  3. bodoo

    bodoo Byte

    @Sele:

    Hast du auch das gleiche Board wie ich?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ja, ich nenne dieses Teil mein eigen. Ich habe erst heute einen zweiten RAM-Kit bestellt (248,- € bei CSSC.de), da ich auf 2 GB aufrüsten möchte.
     
  5. bodoo

    bodoo Byte

  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe absolut keine Probleme, habe allerdings bei der Umrüstung auf dieses Board meine alten S-ATA 1 Platten übernommen.
     
  7. bodoo

    bodoo Byte

    @Sele:

    Auch keine Probleme hinsichtlich: GigaBit LAN auf dem Board?

    Bei mir ist das ganz schlimm, fast kein Download kommt ganz bei mir an, immer sind die Archive defekt!:aua:
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auch damit keine Probleme; ich betreibe damit völlig reibungslos ein kleines Netzwerk (3 Premiere D-Boxen; ein weiterer PC und logischerweise das Internet).
     
  9. bodoo

    bodoo Byte

    So langsam bin ich am verzweifeln!

    Na werde jetzt nochmal einen Dauertest mit meiner alten IDE Festplatte machen.
    Um ihn auch dort zum Abtstürzen zu zwingen!! :-) Wenn ich es da nicht schaffe werde ich erstmal neuen RAM kaufen, wollte ich ja so oder so machen!

    @Sele: Vielen Dank für den RAM Tipp und für die Infos!

    Gruß Bodoo
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wie wäre es, wenn du mal PC400 RAM kaufst und diesen Nonameschrott da wieder rausschmeißt. Du hast doch schon in deinem Thread die Probleme selber aufgezählt...
     
  11. bodoo

    bodoo Byte

    Hab ich schon schon gemacht, hab jetzt 2 x 512 DDR 400 Kingston RAM drin und jetzt läuft alles
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page