1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM für EPoX 8K3A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Valle46, Jul 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo,

    habe nach einem kurzen K7S5A Intermezzo auf ein EPoX 8K3A gewechselt. Zur Zeit habe ich noch einen APACER 256MB DDR-RAM drauf. Da das EPoX allerdings auch 333MHz DDR-RAM unterstützt, überlege ich darauf umzusteigen. Sind die 333}er RAM}S jetzt schon ausgereift? Über Ratschläge / Tips würde ich mich sehr freuen!

    Pancho
     
  2. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    also, ich habe auch das epox. meinen habe ich mit corsair PC3000 bestückt. die sind vom hersteller bis FSB185 freigegeben! mein board läuft zur zeit auf fsb168 stabil auf "turbo" mit 1T-Command!

    also mein rat an dich: kauf dir auf jeden fall corsairPC3000. das geld ist eine extrem gute investition. vor allem bedenke das (fast) alle anderen hersteller 333er RAM nur in CL2,5 ausliefern - das bremst das board ungemein ab!!!!! der speicher wird auch von corsair direkt für das EOPX 8k3a empfohlen!
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das steht bei meinem 512 MB-Riegel den ich eingebaut und dem den ich hier noch im Lager habe auch drauf. Schätze mal das Infineon noch nicht aktualisiert hat. Ist aber definitiv ein 512er, kannst du ja mal mit SANDRA abchecken.

    Andreas
     
  4. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Ma ne Frage:

    Habe auch das Epox 8K3A+ und EIN Infineon pc2666 512MB DDR.RAM CL2! Auf dem Speicher gibt es insgesamt 16 Bausteine auf denen die Bezeichnung: HYB25D256800AT-7 steht.

    Allerdings lande ich bei Infineon bei dieser Speicheridentifikation bei den 256er Riegeln!

    Wäre nett wenn du mal bei dir reinschauen würdest und mir sagst was es bei dir aufm Speicher sagt!

    MfG Masterix
     
  5. Valle46

    Valle46 Guest

    Hi Steffen,

    hoffentlich läuft Dein EPoX mit RAID genau so gut wie meines ohne. Wünsche Dir viel Spass damit.

    Pancho
     
  6. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo Karl und Steffen,

    hab mir jetzt mal zum Ausprobieren 512 MB Samsung PC333 CL2,5 bestellt. Mal sehen ob die was bringen. Der Link von Steffen, http://www.teccentral.de/guides/epox/8k3a_guide/ , ist echt super. Der hat mich aber auch dazu veranlasst, die 333}er zu kaufen. Unter den empfohlenen RAM - Einstellungen ließ sich mein System nicht mehr booten (nur unter SPD, manuell nix mehr!). Da ich ja mit meinem alten Board (K7S5A) irrsinnige probleme hatte kann es durchaus sein, dass mein 256MB Apacer etwas abbekommen hat. Deswegen hätte ich mir sowieso neuen RAM geholt.

    Pancho
     
  7. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    AMDUser\'

    >Dem Samsung sagt man nach, dass wenn es original Samsung (Chip + Platine) ist, teilweise sogar mit CL2 laufen soll

    Kann ich nur bestätigen. Habe mal hier über}s Forum eine Epox
    8KHA im Bundle mit Samsung-Speicher (Grüsse an Earth :))
    gekauft. Die laufen jetzt auf einem Soyo K7V Dragon+ mit CL2
    und das sehr stabil.
    Würde ich jedem empfehlen. Zumindest auf Epox/Soyo.

    Gruß Juve ---:D-->
     
  8. Valle46

    Valle46 Guest

    Also mit dem EPoX macht man garantiert keinen Fehlgriff. Ich habs zwar ohne RAID, aber jetzt macht mir der PC wieder Spass. Muss mich nur noch in das BIOS etwas einarbeiten, denn das ist im Vergleich zum K7S5A ja riesig. Also dann, noch viel Vergnügen mit dem 8K3A+.

    Pancho
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die JEDEC hat auf jeden Fall vor einigen Wochen alles dafür spezifiziert und man sollte davon ausgehen dass sämtliches RAM was vorher ohne die Spezifikation hergestellt worden ist, verkauft ist.

    Als Hersteller sind Nanya, Corsair, Micron und insbesondere Samsung zu empfehlen. Dem Samsung sagt man nach, dass wenn es original Samsung (Chip + Platine) ist, teilweise sogar mit CL2 laufen soll. Habe versch. Test dazu auch schon auf einigen Hardware-Sites gesehen, habe nur nicht daran gedacht mir die jeweiligen Links mal abzuspeichern.

    Andreas
     
  10. Valle46

    Valle46 Guest

    Hi Steffen,

    du bist aber auch in fast allen Foren vertreten. Da ich aber bisher nur gute Beiträge von Dir gelesen habe, zählt Deine Meinung auf alle Fälle. Wie gesagt, mein 256 DDR von Apacer ist ja auch nicht schlecht. Nach meiner Pannenzeit mit dem K7S5A will ich jetzt kein instabiles System riskieren, daher meine Anfrage. Aber nochmal, danke für die Antwort.

    Pancho
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich denke die Frage ist geklärt, hab mein Gehäuse auch zu und kann den RAM schlecht sehen ;-). MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Pancho, kann nicht klagen. Hatte erst das System ohne Raid laufen - lief auf Anhieb ohne Neuinstallation (hatte ich eigentlich auch nicht anders erwartet, da ich vorher das 8KHA+ hatte). Einziges Problem war, dass Windows98SE nicht komplett runterfahren wollte. Das kannte ich aber auch schon vom 8KHA+ mit dem März-BIOS. Nach einem BIOS-Update ging alles.
    MfG STeffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab seit gestern auch ein 8K3A+. Nutze allerdings meinen PC266 (512MB Infineon CL2) weiter. Da ich auch auf Raid gewechselt hab, bin ich gerad beim Neuaufspielen des System. Hat alles bis jetzt sehr gut geklappt.
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Karl, laut PCGH soll PC333 im Vergleich zum PC266 ca. 5% mehr an Gesantperformance bringen. Lohnt den Kostenaufwand als kaum. Die Hardware-Gamer empfehlen auch, dass Geld lieber in Grafikkartenleistung zu investieren.
    Hab übrigens gerade Mainboardwechsel hinter mir - meine beiden Maxtor laufen im Raid am 8K3A+ . System ist noch nicht ganz fertig konfiguriert,.... .
    MfG Steffen
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Obwohl PC333-RAM wohl endlich auf dem richtigen Weg ist, glaube ich nicht, dass es sich lohnt, extra die Module umzutauschen. Höchstens vielleicht dann, wenn man massiv ausbaut.

    Gruss,

    Karl
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, schau mal hier : http://www.teccentral.de/guides/epox/8k3a_guide/
    Da wird die Konfiguration sehr gut erläutert.
    Hab zur Zeit ein K8HA+ und wechsle eigentlich wegen Raid.
    MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Pancho, hab auch gerade ein 8K3A+ bestellt und mich deshalb ein wenig mit dem PC333 beschäftigt. Ich werde wahrscheinlich erstmal bei meinem Infineon 512MB Cl2 PC266 bleiben. MfG STeffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, der Umstieg auf PC333 soll nicht mit sehr viel Performance belohnt werden. Die 333er Riegel sollen aber inzwischen recht stabil sein. In der PCGH 06/2002 wurden einige Marken getestet.
    Corsair, Micron,Nanya und Samsung lagen da vorn.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page