1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM für Gigabyte GE8S649MF

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mr-Burns, Feb 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    Hallo Leute

    Ich habe ein Gigabyte GE8S649MF mit 2x 256 mb speicher

    ich will aber aufrüsten auf 1024 mb

    welchen RAM kann ich benutzen
     
  2. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Schon mal auf der Herdteller Homepage geschaut ?

    :guckstdu: www.gigabyte.de

    Bis nicht so faul !!!!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Magiceye
    das ist ein OEM-board aus nem Fujitsu-Siemens PC

    @Mr-Burns
    Da auf diesem Board auch selber Original Samsung rams DDR400 CL3 (2x512MB) von Fujitsu Siemens verbaut werden würde ich mir auch die kaufen. hier ein link:

    http://www.geizhals.at/deutschland/a44409.html
    aber nur die kaufen, wo auch Samsung Original steht, nicht einfach nur samsung..dann ist die platine nämlich von nem noname-herstelller und nur die chips von samsung
     
  5. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    rrrrichtig Poweraderrainer

    In ca.6 monaten biste du der erste ne logische antwort drauf gibt selber siemens (meinte die haben ja keine ahnung was die herstellen).aufjeden fall haben viele gesagt da muss doch GA
    8S.... für die Modellbezeichnung stehen. Biste den mal klar machst NEIN bei mir nicht :aua:

    und jetzt gehts noch darum wieviel Mhz
    der ram der jetzt drin ist Arbeitet mit einer Taktfrequenz von 266MHz.Ist Standert nicht 400 Mhz???
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi Monty...
    Am besten nimmst du DDR400er, richtig! Der ist abwärtskompatibel und oft günstiger als der langsame! Und auf einem späteren Board hast du bessere Chancen den dann weiterzuverwenden...
     
  7. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    egal welchen DDR400 ? kommt es nur auf die Taktung an?
    muss verstehen ich hab mir noch nie so Teile geholt immer wen was kaput war hab ich den pc verschängt und hab mir ein neuen geholt (ist auch erst 2mal vorgekommen....)aber zurück zum Ram und Fachsimpeln.........
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was meinst du mit welcher? samsung solltest du am besten nehmen und DDR400...da gibts nur einen speicher auf den beides zutrifft. den von mir verlinkten.

    also bestell 2 von den teilen in irgendeinen shop von dem link und bau sie ein und du wirst glücklich, da wie gesagt DDR400 abwärtskompatibel und gleichzeitig billiger ist. es macht also keinen sinn was niedrigeres zu kaufen.

    kommt drauf an. was hast du denn da genau für eine CPU drin momentan - davon hängt das normalerweise ab?

    PS: der takt sind eigentlich nur 133MHz bzw 200MHz und nicht 266MHz und 400MHz. bei DDR-ram bedeutet 133MHz=DDR266 und 200MHz=DDR400. klingt zwar verwirrend ist aber logisch, da bei DDR ram (Double-Data-RAM) 2 Signale pro Takt übertragen werden und nicht nur eins..deswegen wird der zahlenwert einfach mal verdoppelt, nicht jedoch die MHz..das bleiben 133MHz bzw. 200MHz
     
  9. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    Intel Pentium 4 Prozessor 640 3,2 GHz HT
    512 MB DDR-RAM
    Festplatte 200 GB
    256 MB ATI X700SE PCIe VIVo DVI

    Mir gehts auch nur darum das mein rechner nicht imarsch geht:bet: .
     
  10. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Ist doch alles paletti, da holst Du nen neuen Rechner und gut ist. Oder ?

    :muhaha:
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80


    also bei der CPU sollte der ram eigentlich mit 200MHz laufen (DDR400) - da stimmt was nicht..kannst du das im BIOS umstellen oder hast du so eine option nicht?

    viel falsch machen kann man nicht. RAM einbauen ist eigentlich so das einfachste was man nachrüsten kann. du kannst den ram auch nicht falschrum reinstecken oder so...er passt eh nur in einer position in den slot. du musst nach der kerbe an der unterseite schauen wie der ram reinkommt (siehst dann schon was ich meine)
     
  12. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    Also ich bin froh das du das mit dem BIOS ansprichst !!
    na ja mit dem English iset bei mir nicht so gut und mit dem Computer fachschagong noch schlimmer also Bios und Einstellungen .............:aua:
    was meinste den genau was dir komisch vorkommt ??
    was ich brauche ist eine genaue Type von RAM womit ich auch im laden damit gehe sag den nur noch was ich brauche und gut
    den RAM einbauen ist kein Problem da hab ich mich gestern schon mal kurz auseinander gesetzt (ein u. ausgebaut)
    Hab ich das auch so verstanden das wen DDR400 drauf steht kann ich das dingen hollen und gut.......??
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi...nicht nur DDR400 ist wichtig. wie gesagt würde ich ganz speziell ram der marke samsung empfehlen. da samsung der größte speicherhersteller überhaupt ist sollte jeder laden der speicher führt auch samsung im programm haben eigentlich. ich würde den krempel auch online bestellen, kommt man meist viel billiger bei weg.

    und komisch kommt mit vor, dass dein ram DDR266 zu sein scheint bzw. so läuft. deine CPU hat einen FSB von 200MHz..dein ram sollte also auch mit 200MHz laufen eigentlich..er läuft aber zu langsam. du musst mal schauen ob du das im bios umstelen kannst...wenn, dann solltest du das im BIOS unter
    "advanced chipset features" finden.
     
  14. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    danke erstma das du mir so auf locker hilfst

    ich gehe jetzt erstma im Bios gucken ob ich da was finde.

    ja den Ram hätte ich doch online bestellt von dem link von dir oder

    http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=I9ID45&

    was auch komisch ist das mein Bruder auch ein ganz anderes Bios hatt als ich und wiederum anders als viele Kollegen von mir
    (die haben alle Intel 4)
     
  15. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    hab ich gar nich "advanced chipset features"

    ales was im Bios mit RAM stand


    Configure DRAM Timing (AUTO)

    CAS Latency Setting 2,5 T

    DRAM Ras Active Time 4 T

    DRAM Ras Precharge Time 5 T

    DRAM Ras To Cas Delay wen da was stand hab ich es vergessen aufzuschreiben

    kanst du damit was anfangen ??

    wo ich im Bios war hab ich gesehen das der CPU 88 crad hatt
    und das System 55 crad

    und ich hab mal gelesen die sollen gar nicht mehr so warm werden so 50 crad wer schon ok??????
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das BIOS ist auf dem motherboard. es kommt also aufs board an, nicht auf die CPU. von daher ist es ganz normal, dass das BIOS bei deinen kollegen anders aussieht.
    ja, das sind die ram timings. aber nicht die frequenz....du hast kein advanced chipset features als menü im BIOS..wie sieht dein BIOS aus...hast du da nicht nen blauen hintergrund und dann stehen da ein paar menüs zur auswahl? wenn ja ließ mal vor wie die heißen

    BTW: die ramtimings sind echt sehr langsam eingestellt. da sollte man vllt was ändern, aber da du eh neuen ram kaufst ist das auch egal.

    das ist von vorne bis hinten zuviel...sowohl für die CPU als auch das system. läuft den rechner überhaupt stabil? oder hängt der sich öfters auf oder ist der manchmal sehr langsam? könnte schon passieren durch die hohen temps. hast du gehäuselüfter? wie aufgräumt ist dein tower innen?

    lade dir mal bitte CPUZ runter: http://www.cpuid.org/cpuz.php
    mit dem tool sieht man viele relevante daten für unsere diskussion hier auf einen blick. poste einfach mal alles was das programm anzeigt..von CPU, motherboard, ram etc.
    das würde viel weiterhelfen. dann kann ich dir sofort sagen ob dein BIOS richtgi eingestellt ist oder nicht :)
     
  17. Mr-Burns

    Mr-Burns Byte

    Aus einem RAM problem wierd noch ein Bios problem:aua:

    das progz hab ich ,ich schreibe jetzt mal auf was das anzeigt
    :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof:

    Processor:

    Name : Intel Pentium 4 640
    Code Name : Prescott
    Package: LGA775
    Technology : 90 nm Voltage1.200v
    Specification : Pentium 4 CPU 3.20 GHz
    Family: F Model: 4 Stepping : 3
    Ext. Family : 0 Ext. Model : 0 Revision : no
    Istructions : MMX, SSE, SSE2, SSE3, EM64T

    Clocks:

    Core Speed : 2812,3 MHz
    Multiplier : x 14.0
    FSB : 200.9 MHz
    Bus Speed : 803.5 MHz

    Cache :

    L1 Data : 16 KBytes
    L1 Trace : 12 K(y)ops (da ist ein komisches zeichen drin bei K..ops deswegen habe ich einfach mal Y geschrieben
    Level 2 : 2048 KBytes

    L1 Data Cache :

    Size : 16 KBytes
    Associativity : 8-way
    Line Size : 64 Bytes
    Context Mode : Adaptive

    L1 Trace Cache

    Size : 12 K(y)ops (auch hir wieder sonen zeichen)
    Associativity : 8-way

    L2 Cache

    Location : On Chip
    Size : 2048 KBytes
    Associativity : 8-way
    Line Size : 64 Bytes
    Ratio : Full
    Frequency : 2812,3 MHz
    Bus Width : 256 bits kan das auch heisen (Wiclth)??
    Prefetch Logic : Yes

    Motherboard:

    Manufacturer : Fujitsu Siemens
    Model : GA - 8S649MF
    Chipset : SIS 649 Rev. 10
    Southbridge SIS 965
    Sensor : ITE IT8705

    Bios :

    Brand : Award Software International , INC.
    Version : F5
    Date : 06/29/2005

    Graphic Interface :

    Version : PCI Express
    Link Width : x16
    Max. Supported : x16

    Memory :

    Type : DDR-SDRAM
    Size : 512 MBytes

    Timings :

    Frequency : 100.4 MHz
    FSB : DRAM : 2:1
    CAS# Latency : 3.0 clocks
    RAS# to CAS# Delay : 5 clocks
    RAS# Precharge : 5 clocks
    Cycle Time (Tras) : 15 clocks

    so fertig die letzten felder haben nur noch angezeigt Module Size und wieviel der einzelne Steckplatz hatt also 256 MB
    ach ja mein BIOS ist blau und gelbe Schrieftzüge in zwei Tabelen aufgeteilt -------rechts alles was auszu führen gebe und links alles was mit speichern und Standereinstellung zutun hat.also der rechner läuft eigentlich gut so keine Hänger oder abstürtze oder so ich wolte auch vor einiger zeit mal ein game insal. und da hatt das spiel mir eine Fehlermeldung angezeigt das der nur auf 2,8 GHz läuft und ich habe doch 3,2GHz HT
    und HT ist doch die Technik mit zwei CPU´s????????????????????
    Mein Tower ist sauber da wo alles hingehört ist auch alles .also Kühler und Lüfter sind alle frei kein staub oder dreck rein fein:rolleyes:

    So und das BIOS MENÜ

    Standard CMOS Features

    Adwaced Bios Features

    Integrated Peripherals

    Power Managemant Setup

    PNP / PCI Configurations

    PC Health Status

    MB Intelligent Tweaker (M.I.T)
     
  18. Parantapa

    Parantapa Byte

    hi

    irgendwas stimmt mit deinem bios nicht. du solltest eigentlich einen multiplikator von x16.0 haben, hast aber x14.0 somit auch nur 2800mhz anstatt 3200mhz.
    auch die memory müssten eine frequenz von 200mhz haben, nicht 100.

    geh nochmal ins bios und da ins "MB Intelligent Tweaker (M.I.T)" menu und kontrolliere mal folgende werte:

    ht frequenzy ratio: auto
    cpu frequenzy: 200
    ddr clock/timing mode: auto

    wenn die bei dir nicht so sind, mach die mal so!

    und deine memory sind wirklich ddr266 oder zeigts die nur beim aufstarten so an? was steht den auf den riegeln?

    wenn cpu-z danach immer noch den falschen cpu-takt anzeigt, würde ich mal das bios updaten und oder das "cmos" löschen (meist auf dem motherboard einen jumper setzen, pc einschalten, 5 sekunden warten, pc ausschalten , jumper entfernen. dies setzt alle bios einstellungen auf standard zurück).
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du hast nen multi von 16 normalerweise. jedoch taktet sich die CPU afaik runter, wenn sie nicht belastet wird. deswegen auch die spannung von 1,2V..müssten 1,3V sein. die wird auch gesenkt. ddenke zumindest, dass es daran ist..intel ist nicht gerade mein fachgebiet ;)

    aber um das mal zu testen solltest du dir mal ein proagramm wie speedfan besorgen und super-pi. hier die links:
    http://www.almico.com/sfdownload.php
    http://www.xtremesystems.com/pi/

    mit speedfan kannst du temperaturen auslesen und mit super-pi die unter last setzen. starte dazu einfach super-pi und mach den test 4m und beobachte di prozessortemp...falls die wirklich bei 80°c oder so liegt solltest du das natürlich nicht machen. erstmal schauen ohne last bei speedfan also.


    der teiler müsste nicht 2:1 sein, sondern 1:1..der ram läfut zu langsam. ob er auch 200MHz kann (du meintest eben was von DDR266) könnte ich sehen wenn du mir noch die infos unter "SPD" geben könntest..da steht nämlich für was der ram gedacht ist.
     
  20. Parantapa

    Parantapa Byte

    ups könnte sein: intel speedstep technology :aua:

    aber cpu ist eindeutig zu heiss und ram zu langsam.

    das motherboard findet man bei gigabyte nicht. der rechner müsste in etwa folgende konfiguration haben:

    CPU-Eigenschaften:

    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott-2M
    CPU stepping N0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3200 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 16x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:

    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3214 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3214 MHz


    Motherboard:

    Motherboard Name Gigabyte
    Produkt GA-8S649MF
    Hersteller FUJITSU SIEMENS
    Motherboard Chipsatz SiS 649
    Arbeitsspeicher 1024 MB (SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (04/19/05)

    (Dieses Motherboard unterstützt Intels neueste LGA775 Pentium 4 Prozessoren mit
    800MHz FSB, 1MB L2 Cache, Hyper Threading Technologie und Geschwindigkeiten
    bis zu 3,6GHz und mehr.)

    Anzeige :
    Grafikkarte RADEON X700 SE Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X700 SE (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X700 SE (RV410)

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS 5513 IDE UDMA Controller
    SCSI/RAID Controller D347PRT SCSI Controller

    Netzwerk
    Netzwerkkarte SiS191 1000/100/10 Ethernet Device (xxx.168.x.xxx)

    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Speicher Timings 3-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speicher:
    Samsung Original Chip 512MB DDR 400 PC3200 CL3 64x8 1.25 SAM 184-Pin DIMM

    die memory von samsung die sind also die richtigen.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page