1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM + Pentium 133?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RaBerti1, Jul 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ich habe auf dem Speicher einen alten Rechner (Pentium I, 133MHz, 16MB RAM) gefunden.
    Mein Prob: Ich habe keine Ahnung, welcher Typ Arbeitsspeicher verbaut ist auf den Modulen steht auch nichts weiter drauf.

    Beschreibung:
    Das Modul an sich ist grün (ist ja eigentlich normal) und die einzelen Zellen sind (schwarz), sehr flach, relativ groß und insgesamt nicht sonderlich gut verarbeitet (Eigenbau????). Auf einem Modul sind je 5 solcher Zellen.
    Ich hoffe es reicht um sich einigermaßen ein Bild von ihnen zu machen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

    Viele Grüße, m.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Du fragst doch hoffentlich nicht, weil Du etwa aufrüsten willst? Neee, ne?

    Laß das gute Stück von mir aus als Hardware-Firewall laufen oder mach sonstwas draus, schenk ihn dem nächstgelegenen Kindergarten, aber: Da noch irgendwas aufrüsten?

    Ich würde es nicht tun. (Die 16MB RAM passen evtl in Deinen Laserdrucker!)

    MfG Raberti
     
  3. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Es handelt sich höchstwahrscheinlich um PS2/EDO-Ram.
    Bau doch das Modul aus und zähle mal die Goldkontakte/Pins.
    Hat es 30 Pins, ist das Modul die noch ältere und langsamere
    SIMM, PS2 hat 72 Pins.

    Nachtrag: Ich muss doch nicht Extra sagen daß du auf keinen Fall die Kontakte oder die "schwarzen Zellen" berühren darfst und vor dem Ausbau kurz die Heizung anfassen musst?;)

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Keine-Ahnung am 30.07.2003 | 21:08 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page