1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Ram-Riegel??????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by daywalker-2002, Nov 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir ein Asus A7V8X-X Board gekauft.Ich war auf der Asus-Homepage aber die konnte mir auch nicht helfen den richtigen Ram-Riegel für mein Board zu finden.
    Was unterstützt das Board für einen Riegel?
    PC 2700 oder PC 2100
    Habe PC 2700 aber der Monitor zeigt nichts an.
    Alle anderen Komponenten funktionieren richtig.
    Wo kriege ich ein Handbuch für das Board her (bei Auscom.de kann ich es nicht downloaden bzw. komme nicht auf ftp-Server)?
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    erstmal....gehts mitnem anderen riegel...bevor du dir irgendwelche mühe machst... - den anderen riegel mal ausleihen bei einem bekannten oder freund...
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und was passiert beim Start des PC?s

    - drehen die Lüfter vom CPU-Kühler, Garfikkarte, etc. ?

    - dreht der Lüfter vom CPU-Kühler schnell genug hoch?

    - ist der Kühler korrekt montiert, Abplattung vom Kühlerboden stimmt mit der des CPU-Sockels überein?

    - Grafikkarte wirklich richtig im Slot eingesteckt, manchmal reicht bereits 1/10 mm für den "richtigen" Kontakt ?

    - was passiert, wenn du den Riegel in einen anderen Slot steckst?

    - Netzteildaten, __ A auf 3,3, __ A auf 5 und __ A auf 12 V (stehen auf dem Aufkleber des Netzteils) ?!
     
  4. Habe AMD XP 2000!!!
    Bau mir ist ein PC 2700 drin,Monitor zeigt aber kein Bild.
    Kann es am RAM liegen.
    Alle anderen Geräte sind in Ordnung
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Auch hier gilt ...siehe Auszug aus meinem Posting

    <Ob du nun PC2100/ 2700/ 3200 einsetzt, ist vom eingesetzten Prozi abhängig ...>


    FSB und RAM-Takt sollten schon identisch sein, denn durch die asynchrone Taktung geht etwas Performance verloren.

    Entweder du verrätst uns was für ein Prozi du hast, dann gibt?s ?ne Empfehlung oder du entscheidest nunmehr selber - Angaben sind mehr als ausreichend vorhanden :) :D ;)
     
  6. Hallo wollte nur sagen das es kein nForce Board ist.Es ist ein
    KT 400.Habt es wohl mit den A7N8X verwechselt.
    Darum nochmal die Frage PC 2700 oder PC 2100!
     
  7. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wenn ich es richtig weiß unterstützt dein Board sogar PC 3200.
    Du musst aber Markenspeicher kaufen,weil du einen nForce2 hast und der wählerisch ist,was ds Ram angeht.
    Hier en Handbuch:http://www.asus.com.tw/support/down...id=23&m_id=3&f_name=e1461_a7n8x-x.pdf~zaqwedc

    mfg Andi
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Handbuch ist dem Board im Karton nebst Zubehör beigepackt.

    RAM sollte auf jeden Fall alles was "Rang und Namen" hat, z.B. Original Infineon, MDT/ MCI, Samsung, TwinMOS, etc. darauf laufen natürlich, auch die Übertakter-RAM?s wie Corsair, GeIL, OCZ, etc. (wobei diese für eine gute Performance nicht erforderlich und zudem auch zu teuer sind) .

    Ob du nun PC2100/ 2700/ 3200 einsetzt, ist vom eingesetzten Prozi abhängig, den RAM- und CPU-Takt sollten nForce2 Boards synchron sein.

    Mehr zum nForce2 bzgl. Installation, Inbetriebnahme, Troubleshooting etc. http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    - hast Du schon mal einen CMOS-Reset versucht?
    - gibt das Motherboard Piepstöne von sich; falls ja: welche? (z.B. 2 x lang + 1 x kurz)?

    Gruss,

    Karl
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page