1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Ram soll ich kaufen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by anfangen, Jan 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anfangen

    anfangen ROM

    Hallo,

    ich möchte meine derzeitigen 256MB auf 512 MB aufrüsten.

    Hier ein paar Daten

    Ich hab jetzt eine DDR 256MB/PC 266,kann ich eine andere 256MB/PC 333 aufrüsten, oder muss PC 266 haben. Kann jemand mir empfehlen.:bitte:

    Danke im Voraus
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    kannst auch PC333 oder PC400 nehmen. Schau aber vorher ins Handbuch vom Mainboard, ob es da mögliche Inkompatibilitäten in Bezug auf die Bestückung der Module gibt.
     
  3. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Und nimm den Speicher vom gleichen Hersteller,wie der der schon auf dem Board steckt.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und PC 400n ehmen, der ist billiger, und abwätskompatibel...

    MDT läuft eigentlich überall
     
  5. Knixxx

    Knixxx Byte

    Wie wärs wenn du deinen alten bei E-bay vertickst und dir neuen PC 333 oder 400 zulegst. Natürlcih nur wenn dein Board das unterstützt. Generell würde ich aber nie verschiedene Ram Typen mischen, auch wenn das manchmal möglich ist. Der interne Arbeitstakt (beim Lesen und schreiben) wird eh an das schwächste Glied im Rechner angepasst. Scheue also keine Kosten für guten Arbeitsspeicher wenn du den Rechner noch für längere Zeit nutzen willst!!!
    Wie du sicherlich schon weißt muß der Kürzel (zB cl 3) hinter dem Ramtyp eine möglichst kleine Zahl haben, da er die Takte angibt die er zum schreiben auf den Ram benötigt. Bei manchen Shops steht das sogar ausgeschreiben im Netz!
     
  6. anfangen

    anfangen ROM

    Danke alle. Ich versuche mit PC 333 und gleiche Herstellung. Hoffe es passt mit der gesteckten Ram auf dem Board an.
     
  7. Knixxx

    Knixxx Byte

    Hoffen ist gut.....
    Wissen ist besser. Als erstes solltest du deine Hardware kennen.
    Also erstmal ein Programm zum auslesen installlieren....

    zB. SiSoftSandra oder irgend ein anderes....davon gibts viele!

    Dann wird da unter anderem angezeigt, wie dein Speicher getaktet ist und was es für ein Typ ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page