1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM von MDT für EPOX 8RDA3I ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by airportnachbar, Jun 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum Gemeinde,

    als nicht PC Fachmann hier mein Anliegen:
    Habe das Motherboard EPOX 8RDA3I und einen AMD Athlon 2600+ 1,92GHz (Desktop PC). Als Speicherbausteine hatte ich bis jetzt 2 x 512MB PC400 CL 2.5 von MDT. Da das Motherboard 3Slots für RAM besitzt habe ich mir nun einen gebrauchten 1GB PC 400 CL 2.5 Ram Speicher ebenfalls von MDT gekauft. Leider steht nach dem Einbau immer noch 1GB Arbeitsspeicher (statt 2GB) und das egal in welcher Reihenfolge ich die drei Bausteine auf die 3Slots verteile.

    Wenn ich nur den 1GB Speicher einbaue und das egal an welcher Stelle piept der PC, also Fehlermeldung und der PC fährt nicht hoch. Ist der 1GB Speicher defekt? Oder darf ich keinen 1GB verwenden? Oder muss ich ein BIOS Update machen? Wer kann mir weiterhelfen?

    Danke euch! Der Mann vom Flughafen

    Hier ein Auszug aus Everest (der 1GB Speicher ist im linken Slot eingebaut):

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1917 MHz (11.5 x 167) 2600+
    Motherboard Name Epox EP-8RDA3(I)/8RDAE(I) (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (07/29/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA NV35 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5900 XT
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1439352)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP1604N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk HP DVD Writer 640c (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 20002 MB (785 MB frei)
    D: (NTFS) 50006 MB (44139 MB frei)
    E: (NTFS) 82615 MB (34846 MB frei)

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Controller

    vielleicht ist das hier auch noch wichtig:

    Motherboard

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/29/2004-nVidia-nForce-6A61BPAIC-00
    Motherboard Name Epox EP-8RDA3(I)/8RDAE(I)

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2667 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 5334 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp HyperTransport v1.0
    Busbreite 8 Bit

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz nForce2-SPP/400

    Motherboardhersteller:
    Firmenname EPoX Europe B.V.
    Produktinformation http://www.epox.nl/products/?product_cat_id=1
    BIOS Download http://www.epox.nl/downloads/bios/?product_cat_id=1


    Speicher

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 1023 MB
    Belegt 468 MB
    Frei 555 MB
    Ausgenutzt 46 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 2461 MB
    Belegt 377 MB
    Frei 2084 MB
    Ausgenutzt 15 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 3485 MB
    Belegt 845 MB
    Frei 2639 MB
    Ausgenutzt 24 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein


    SPD

    [ DIMM1: MCI Computer MDT512M PC400 CL2. ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
    Seriennummer EC482007h
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    [ DIMM2: MCI Computer MDT 1GB PC400 CL2. ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname MCI Computer MDT 1GB PC400 CL2.
    Seriennummer B107200Ch
    Herstellungsdatum Woche 5 / 2009
    Modulgröße 1024 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    [ DIMM3: MCI Computer MDT512M PC400 CL2. ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
    Seriennummer D0362007h
    Herstellungsdatum Woche 52 / 2004
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page