1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher ram?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by anonymian, Jul 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anonymian

    anonymian Byte

    ich will mir etwas ram für einen älteren pc holen, doch woher weiß ich was ich brauch? ich weiß nur das ich sdram für 100 mhz taktung brauch.
     
  2. anonymian

    anonymian Byte

    boah bei mir steht gar nichts drauf. drecks pc!

    trotzdem danke für alles.
    [Diese Nachricht wurde von anonymian am 25.07.2003 | 22:07 geändert.]
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    vom PC natürlich.
    Wenn es sich um ein älteren PC handelt, gibt/gab es auch ein kleines Zertifikat dazu, evtl. ist die Nr. dort eingetragen oder aufgeklebt.
     
  4. anonymian

    anonymian Byte

    Vorder- oder Rückseite von was?
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das klärt jetzt einiges, da wirst du wohl auf http://support.fujitsu-siemens.de/ gehen müssen und da weiter suchen. Für manches benötigst du auch eine Kenn-Nr. die entweder auf der Vorder- oder Rückseite zu finden ist.
     
  6. anonymian

    anonymian Byte

    Komplett PC von Fujitsu-Siemens
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann muss doch auch irgendwo eine Bezeichnung stehen - oder handelt es sich hier um einen Komplett PC von Fujitsu-Siemens, Aldi, Quelle, DELL, Gateway, oder einer anderen Firma ?
     
  8. anonymian

    anonymian Byte

    ich hab nichts gefunden.
    aber ich weiß das das board von via ist

    und ich hab das gefunden:

    There are 2 different versions of the Apollo Pro133, the Apollo Pro133 and Apollo Pro133A. Only motherboards based on the Apollo Pro133A support AGP4X transfers. The northbridge of Apollo Pro133 motherboards will be labeled VT82C693A and Apollo Pro133A motherboards will be labeled VT82C694X

    also muss es das Apollo Pro133 sein, aber ichweiß nicht ob dich das irgendwie weiterbringt
    [Diese Nachricht wurde von anonymian am 25.07.2003 | 21:50 geändert.]
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <ähm VIA
    chipsatz: VT82C693>

    Das ist lediglich der Chipsatzhersteller und der Chipsatz.

    Schau mal nach ob du auf dem Board zwischen den PCI-Slot}s eine Buchstaben-/ Zahlenkolonne findest (meist etwas grösser geschrieben, manchmal auch in Fettdruck), die dann posten und den Rest werden wir dann schon finden ...
     
  10. anonymian

    anonymian Byte

    eigentlich nicht, weißt du was?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn du weisst wo du gucken bzw. suchen musst (kannst).

    Um die geringeren Probleme zu haben, alles neu.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 25.07.2003 | 21:35 geändert.]
     
  12. anonymian

    anonymian Byte

    handbuch gibts nicht, werd wohl im i-net gucken. sollte ich dann die alten ausbauen und komplett neue reinsetzen?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    SDRAM PC100 zu bekommen dürfte etwas schwierig sein, jedoch sollte auch PC133 zu 99,999% kompatibel sein. Bzgl. max. RAM-Modul Grösse wirst du wohl ins Handbuch des Motherboards schauen müssen.
    Ich hatte deshalb nach Hersteller und Typ gefragt, denn dann wäre alles in "einem Abwasch" erledigt gewesen.
    Solltest du mit dem Handbuch nicht klar kommen oder finden, Hersteller bzw. Typ (alpha-numerische Zeichen) stehen meist zwischen den PCI-Slots.

    Andreas
     
  14. anonymian

    anonymian Byte

    ähm VIA
    chipsatz: VT82C693

    und danke für die hilfe.
    [Diese Nachricht wurde von anonymian am 25.07.2003 | 21:22 geändert.]
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verrat} uns doch mal Hersteller und Typ deines Motherboards. Es gibt ein paar Chipsätze auf denen können nicht alle RAM-Typen eingesetzt werden, daher die Frage.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page