1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Ram?????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hamst99, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamst99

    hamst99 Byte

    hallo,
    ich bin auf der suche nach ienem neuen ram für mein system:

    c2d e6600(schon gekauft)

    board(noch nicht sicher)

    gk(warte auf radeon x2800)

    g.skill pc800 2*1gb gbnq cl5 (schon gekauft aber hab gelesen das er nicht zum oc geeignet ist)

    maxtor 250gb sata2(schon gekauft)

    netzteil coolermaster oder be quiet 500watt

    ms-tech modding gehäuse(schon gekauft)


    ich habe den ram gekauft weil g.skill ein name ist und das preis leistungs verhältnis super war (169€ bei KMSHOP).
    bin jetzt am überlegen ob ich von ocz mir rams holen soll weil die ja besser übertaktbat sind kosten aber allerdings 20€ mehr oder von GEIL die kosten nur 13€ mehr.
    loht es sihc die umzutauschen? welche würdet ihr in der preisklasse empfehlen?
    wie weit werd ich mit den rams gehen können.

    G.SKILL
    http://www.shiftycart.de/a.php/shop/knallerpreis/a/9481

    OCZ
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIEM9&showTechData=true

    GEIL
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIE8M&showTechData=true


    Bedanke mich schonmal im voraus:

    mfg hamst99
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der GBNQ geht teilweise recht gut, erstmal pronieren.
    Ausserdem sind 400x9 schon 3,6Ghz, und dafür brauchst du ne Wasserkühlung.
     
  3. hamst99

    hamst99 Byte

    was meinst du mit 400*9 ?? in em artikel stand auch das die neuen keinen micronchip haben oder so.
     
  4. Ich empfehle dir das G.Skill 2x1024 GB CL4-4-4-12 Kit (GBPK) der geht nur ab ! Sowohl zum Overclocken als auch @ Stock speeds und CL 3 bei 667 ! Hier ein Test :http://www.hardwareoc.at/Gskill-F2-6400CL4D-2GBPK.htm
    In diesem Test wird ein sehr ähnliches System verwendet wie deins ... so siehst du was damit möglich ist ... ich sage nur Wasserkühlung + 475mz FSB wenn du glück hast
    Vorsicht : ich selbst habe ein P5B-E Asus Board und bei hohen FSBs kann das Board ernsthaften Schaden nehmen ... bei 475Mhz is leider schon so manches 775 Board weggehüpft
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    FSB X Multiplikator. Behalte den Speicher ruhig und verwende deine vorhandenen Threads mal weiter. Sonst ergeht es dir Wie Geforce89.
     
  6. hamst99

    hamst99 Byte


    ??????????
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Netzteil: Coolermaster Real Power oder iGreen. Speicher den von mir genannten G.Skill GBNQ wenn du übertakten willst. Wenn nicht, dann den Aenon Speicher.
    Als Board das Gigabyte 965p DS3. Als Kühler würde ich wenn es passt den Scythe Infinity nehmen. (Musst du mal nachmessen, vom Board aus solltest du mit 17cm planen.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page