1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Referenzhersteller?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by h3llghost, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fist

    Fist Kbyte

    na ja ich habs mal irgendwo gelesen.kann mich aba auch nich mehr genau dran erinnern.na ja sind aba immerhin einige elemente die vom pentium m abstammen^^
     
  2. dichta

    dichta Kbyte

    nicht ganz richtig aber teilweise fist..

    der core 2 basiert auf den uralt prozessoren der pentium pro serie die sich damals aber nicht durchsetzen konnte

    und jetzt hatten sie entdeckt das sie mit dieser technik die leistung vervielfachen können mit den heutigen technischen möglichkeiten
    und damit die aktuelle technik damals massiv überbieten konnten ohne die ghz zahlen in unmenschliche höhen zu treiben
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der C2D basiert auf der Technick des PIII und des Pentium Mobile.
     
  4. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    ..., auch bekannt als P6-Mikroarchitektur.
    Gut erklärt ist die neue Technik hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page