1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Riegel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Timo14, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo14

    Timo14 Byte

    Hallo,

    ich muß für einen Kumpel einen DRAM 512MB-Riegel besorgen, allerdings weiß ich nicht was für ein Motherboard er hat. Auch das Programm "BINFO" brachte nur zutage das es sich um ein Motherboard mit einem SIS650 Version 1 Chipsatz handelt.

    Welcher Arbeitsspeicher ist geeignet?

    DDR333, DD266, DDR400, DDR466 oder DDR533?

    Danke im voraus für Euere Hilfe!

    Gruß Timo
     
  2. Gast

    Gast Guest

    na kein wunder dass das k7 probleme bekommt...ist schliesslich auch ein ganzzzzzzzzzzzzzzzzz tolles brett!!!
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Normalerweise sollte PC-400/3200 Markenspeicher ohne Probleme laufen aber PC-333/2700 müsste bei dem Chipsatz reichen .

    Zu empfehlen sind MDT/MCI Infineon Samsung Twinmos und weitere

    BTW meine K7S5A laufen prima mit MDT/MCI PC-3200 !
     
  4. Gast

    Gast Guest

    nach unten sind die alle kompatibel!!

    Oder seh ich da was falsch??
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für eine CPU hat er denn? Was für RAM ist derzeit drin?
    Wenn die nur 266MHz FSB hat, wäre schnellerer Speicher nicht unbedingt nötig. Und bei gemischtem RAM richtet sich die Geschwindigkeit eh nach dem Langsamsten.
    Theoretisch sind die schnelleren Riegel abwärtskompatibel, aber bei manchen Boards (z.B. ECS K7S5A mit SIS-Chipsatz) bekommt man damit trotzdem arge Probleme...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page