1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Router genügt? (FRITZ!Box)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Krotas, Feb 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krotas

    Krotas ROM

    Ich möchte morgen in meiner neuen Wohnung Internet beantragen. Im Vorfeld habe ich bereits einen Geschwindigkeitscheck gemacht - hierbei wähle ich z.B. meine 16 Mbit/s aus und bekomme eine Garantie, dass (so in meinem Fall) mindestens 12 Mbit/s vorhanden sein werden.

    Nun...ich denke für einen Single-Haushalt reicht es. Ich bin regelmäßig auf YouTube und nutze Programme wie Spotify auf meinem MacBook.

    ______________________________________

    Bei einer Sache bin ich nur etwas unschlüssig:

    Ich bin mir nicht wirklich sicher welcher Router am Schluss reicht. Laut Anbieter muss mein Router über ADSL2+ und VOIP verfügen.

    Nun habe ich mir die Tabelle der FritzBoxen angesehen, um möglicherweise noch ein Schnäppchen zu machen.


    • Beispielsweise könnte ich eine Fritz!Box WLAN 3170 -VPN WLAN Router (gebraucht) für einen recht guten Preis bekommen.
      (ca. 40 EUR)

    - > Laut Hersteller mit einer 54 Mbit/s Verbindung.


    • Andernfalls würde mir der Anbieter eine Fritz!Box 7390 für 5 EUR/Monat anbieten.

    - > Hier gibt es eine 300 Mbit/s Verbindung
    ______________________________________

    Nun bin ich ratlos. Ich weiß nicht wirklich was ich alles brauche. Die 5 EUR würden mir nicht unbedingt wehtun, aber die Möglichkeit einen Router zu besitzen, hat mir dann doch gefallen.

    Ich lese oft, dass erstere z. B. kein "N-Standard" kann (???) was scheinbar sehr schlimm ist.

    Nunja. Rein rechnerisch würde bei 16 bzw. 12 Mbit/s ein 54 Mbit/s Router reichen. Trotzdem würde ich gerne mal eure Erfahrung und einen gut gemeinten Tipp hören. Vielleicht liegen ja wirklich Welten dazwischen.


    Hier alle Modelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/FRITZ!Box

    Die Wohnung ist ca. 60 qm groß. (sofern wichtig)
     
    Last edited: Feb 5, 2013
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Anbieter und welche Zugangsart?
     
  3. Krotas

    Krotas ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle Fritzboxen schaffen DSL16000. Da reicht auch WLAN mit 54MBit/s (Brutto). Die LAN-Ports schaffen 100MBit/s.
    Bei Datentransfer im LAN (von PC zu PC über den Router), ist die FB7390 aber wesentlich schneller, weil sie GBit-LAN-Ports hat.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde den Router vom Provider nehmen.

    Nicht das du wegen
    Probleme bekommst.
     
  6. Krotas

    Krotas ROM

    Also ich war in meiner "alten" Wohnung ewig bei der Telekom, mit der Konfiguration des Routers hatte ich da nie wirkliche Probleme :-)

    Für mich sind dann tatsächlich die ganzen Daten von Bits und N-Standards usw. zu viel.

    Theoretisch kann ich den Antworten entnehmen, dass ich bei normalem Betrieb. (Laptop an, WLAN verbinden. Fertig) keine großen Vor- und Nachteile haben werde? Dann ist es umso besser :-)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du an die Zugangsdaten vom neuen Provider kommst, kannst du Router nehmen wie du willst.
    Nur wenn er diese nur im Form seines Routers an dich gibt hast hier ein kleines Problem.
     
  8. Krotas

    Krotas ROM

    Danke dir! Und danke für den Gedanken bzgl. der Zugänge.

    Ein Arbeitskollege hat sich für den Anbieter entschieden und recht gute Erfahrungen gemacht. Ich hake da mal nach, wie es mit den Zugangsdaten geklappt hat.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vor allem, in welcher Form diese vorliegen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page