1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher router?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by phantasy, Jun 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phantasy

    phantasy Guest

    hallo zusammen,
    ich würde zu Hause einen Router für eine Internetverbindung verwenden. An den Router sollten 3-4 PCs, wobei die Leitung 2M/bit schnell ist. Außerdem sollten die PCs untereinander Kommunizieren können, also Daten transferieren. Nun meine Fragen:
    1. Welcher Router wäre hierfür am besten geeignet?
    2. Komme ich mit ca. 100 Euro hin, oder sollte mehr sein.
    Wichtig wäre auch noch, dass es ein Kabelrouter sein soll, kein Wlan.

    Ich freu mich schon auf eure Antworten

    phantasy
     
  2. Hallo..
    also ich benutze den Netgear RP614. Und bin auch so damit sehr zufrieden. Die konfiguration ist sehr einfach.Anschließen kannst du 4 PC´s.
    Firewall, DDNS , DHCPund eigentlich alles was Du brauchst in mit drinn.

    Filterung von Inhalten
    Eltern können den Zugriff ihrer Kinder auf fragwürdiges Material im World Wide Web beschränken. Hierzu können sie eigene Listen "verbotener" URLs und/oder Stichworte anlegen. Die Zugangsbeschränkung kann ständig oder nur für bestimmte Zeiträume eingerichtet werden.

    Schutz gegen Hacker
    Der RP614 bietet durch NAT-Routing rund um die Uhr Schutz vor Hacker-Attacken.

    Gemeinsame Nutzung des Breitband-Internetzugangs
    Der RP614 ermöglicht mehreren Home-Computern die gemeinsame Nutzung des Breitband-Internetanschlusses im Haushalt.

    Integrierter 4-Port 10/100-Switch
    Der integrierte 4-Port-Switch des RP614 ermöglicht den schnellen und problemlosen Anschluss von bis zu vier Computern.

    Einfache Installation
    Schnell und einfach zu handhabende Web-basierte Setup-Funktionen ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme.
    Neues, kompaktes Platinum Design
    Port-Forwarding für Spiele-Anwendungen und DMZ-Hosting
    VPN-Durchgriff (IPSec)

    usw...usw

    Und teuer ist dieses Gerät auch nicht.


     
  3. phantasy

    phantasy Guest

    danke für die schnelle antwort!
    der router scheint wirklich ganz gut zu sein, und vor allem: er kostet bei ebay nur knapp über 40 euro mit sofortkauf!
    hoffentlich ist die installation dann auch so einfach:-)
     
  4. ja ist sie...
    er führt dich durch so eine Art setup durch...
    Kinderleicht.
    aber du kannst dir auch schon(wenn du magst)..hier http://www.netgear.de ne deutsche Bedienungsanleitung ziehen. und dir auch ein paar infos holen.
    mfg
     
  5. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo,
    den Netgearrouter kann ich auch empfehlen. :-)
    Für 40 Euro habe ich den aber auch im Laden bekommen.

    Gruß
    CChristian
     
  6. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    @phantasy
    den bekommste aber auf diversen anderen seiten noch billiger ich habe ihn schon für 34? gefunden


    Hat jemand eine Empfehlung für einen W-Lan Router?
    Von den Vorraussetzungen gilt das Gleiche wie von phantasy.

    Mfg.Nobody
     
  7. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Habe selbst zwar (noch) keinen, aber im Bekanntenkreis schwört man auf NetGear; auch für W-LAN !
     
  8. []DATR[]CK

    []DATR[]CK Byte

    fli4l Diskettenrouter

    -großzügig erweiterbar dank zahlreicher opt packete(http,Qos,firewall,trafficcounter und und und)
    -sehr stabil
    -sehr günstig(software ist freeware)
    -LAN,WLAN,Ethernet,ISDN,DSL was auch immer

    habe für meinen 133Mhz Router PC 15? bezahlt. HD raus, Lüfter raus,NICs rein, konfigurierte Fli4ldisk rein, fertig.
    hf
    []DATR[]CK
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Habe hier gerade einen Linksys (Cisco) WRT54G-DE (11, 54mbit/s) am Laufen. Mit dem komme ich auch in den zusätzlichen Firmen-VPN-Tunnel. Das habe ich mit dem Netgear trotz VPN pass through, IPSEC usw. nicht geschafft.

     
  10. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    an NetGear hatte ich auch gedacht aber welchen gibbet ja so viele:D



    fli4l Diskettenrouter
    habe ich mich mal eingelesen deshalb suche ich ja noch einen alten Rechner
    (Suche Thred)

    aber wie soll ich da ein W-Lan mit hinbekommen. :noidea:

    mal gugen was sich noch so ergibt vom Preis her usw.

    Thx 4 Help

    Mfg.Nobody
     
  11. []DATR[]CK

    []DATR[]CK Byte

    ich dachte du wolltest einen Kabel router!
    Es gibt auch ein W-LAN OPT-paket für fli4l2.1.3. Allerdings weiss ich nicht für wieviele karten es bisher Treiber gibt.
     
  12. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    ne W-Lan da ich sonst 30 Meter kabel einmal quer durchs Haus legen müste.
    Habe mich oben etwas schlecht augedrückt und wollte nicht noch extra einen neuen Thread aufmachen.

    Der Router sollte halt 4 Rechner verwalten können, Firewall, Proxy onborad und ein interness Lan Netzwerk sollte auch möglich sein (10/100)

    Mfg.Nobody
     
  13. sprnt

    sprnt Byte

    Hallo Zusam!
    Allso ich habe jetzt schon sei ca. zwei jahren folgenden Router

    DrayDakVigor2500We

    Ich mich echt zufrieden! Ich habe ihn mit einem AOL dsl Tarif für null Euro dazubekommen! Bis zu vier Rechner könnte man anschließen und hat eine Übertragungrate von 4Mbit!

    bei ebay ginbt es ihn schon für zwanzig Euro! (sofort kauf)


    Tschüs euer SpRnT.deinfo@sprnt.de
     
  14. TomeeK

    TomeeK Byte

    hallo ich habe den netgear mr814
    finde das teil echt gut

    hier haste die komplette beschreibung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page