1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher router??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mcgyver20, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcgyver20

    mcgyver20 ROM

    hi leutz
    folgendes problem wir haben 3 pc}s die alle mit den internet verbunden werden sollen,alle pc}s haben ne netzwerkkarte entweder onboard oder als steckkarte,mir gehts vor allem darum was der router für voraussetzungen brauch damit ich mit den pc}s ins netz kann ,wovon einer schon per fritzkarte mit isdn im netz ist, wobei ich auch telefonieren will während ich im netz bin und ob ich die fritzkart noch brauch(fürs telefonieren).ausserdem hab ich gehört das wenn man über aol ins netz geht ,kein hardwarerouter benutzen kann--->hoffe das stimmt nicht.würde mich über antworten und tips freuen

    mfg mcgyver
     
  2. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hi, es gibt einige Router, die dafür geeignet sind. Wer dafür nicht viel Geld (80€) ausgeben will, für den reicht der Copmex Netpassage 15-B mit integriertem Hub für 4 Ports (PC). Die Fritzkarte hat ja wohl auch einen RJ45 (LAN)-Anschluß und damit lassen sich alle PC\' s per Patchkabel Cat 5e (kein Cross-over) mit dem Router verbinden. Von AOL halte ich nicht so viel. Die TELEKOM hat beim Flatrate-Tarif keinen Einwand gegen den Router-Einsatz - also ein Argument dafür. Ein paar tolle Tipps findest du u.a. auch bei http://www.jochen-wolf.com (echt cool die Site) - Na dann viel Glück. cu
    [Diese Nachricht wurde von Gamma Ray am 18.12.2002 | 11:31 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Gamma Ray am 18.12.2002 | 11:35 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page