1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Scanner : SCSI oder USB ?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by MALICE, Jul 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MALICE

    MALICE Byte

    Hi !

    Für mich stellt sich folgendes Problem: ich werde mir im August wohl einen neuen Scanner kaufen. Welches Modell ist sagen wir mal in der Preisklasse bis 250 Mark am besten bzw. welche Modelle benutzt ihr ? Ich brauche den Scanner wohl nicht so oft, aber er soll auch gut sein, also nicht so eine Aldi- oder Lidl Gurke für 99,-

    Wer kann mir helfen ?

    MfG

    MALICE
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich benütze meinen Scanner nicht sehr oft, da ich eine Digitalkamera habe.

    Vielleicht noch folgende Frage: was scannst Du ein? Wenn Fotos dabei sind, die Du drucken möchtest, dann würde es sich schon lohnen, ev. etwas mehr Geld zu bezahlen.

    Der Vorteil der Epson-Geräte ist ihre Geschwindigkeit: die Geräte sind wirklich schnell im Vergleich zu den meisten anderen. Etliche andere Geräte sind so entsetzlich langsam, dass man daneben nahezu einpennt. Aber das ist immer individuell: einer sagt sich vielleicht, ich mache während dem Scanvorgang was anderes, ein anderer regt sich auf und wartet.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir einen Scanner von Epson empfehlen. Gründe:
    - die Scanner sind ziemlich schnell (viele andere sind gähnend langsam im Vergleich)
    - Qualität ist sehr gut

    USB ist als Scanner-Schnittstelle völlig ausreichend... und auch praktisch (Hot-Plug).

    Also: entweder den EPSON Perfection 640U USB (ca. 300 DM) oder, wenn Deine Brieftasche grad in Stimmung ist, den EPSON Perfection 1240U USB (ca. 380 DM).

    Gruss,

    Karl
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi...

    Ich hab hier gesamt drei Scanner, einer gehört mir HP ScanJet 3400C, die anderen zwei (Umax Astra 2100USB & ein älterer Scasi Mustek) hab Ich getestet.

    Der Umax Astra 2100U ist *nicht nur* für GelegenheitsScans meiner Meinung nach die beste und preisgünstigste (ca. 120.- Mark) Lösung!

    Gruß...dieschi
     
  5. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    gelöscht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page