1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Shop hat das größte Angebot und ist zuverlässig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BlackMamba123, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wusste jetzt nicht wo ich reinschreiben sollte, es tut mir leid wnen ich fehl am platz bin, aber ich hab einfach nciht die richtigen shops.

    und zwar möchte ich mir einen pc kaufen( einzelne komponenten, danke an die die mir dabei geholfen haben in nem anderen thread), aber ich möchte einen finanzkauf machen, sprich 50 euro oder so jeden monat.

    also das wär die erste bedingung für den shop, die zweite wär, das er halt eine große auswahl hat, so das ich nciht einzelne teile(muss ich wahrscheinlich eh, wie z.b., lüfter oder so) extra kaufen muss.

    die shops die ich kenne sind:

    www.hardwareversand.de
    www.atelco.de ( hat schon recht viele Teile und auch finanzkauf)
    www.mindfactory.de
    www.alternate.de

    ich hab auch bereits andere shops abgeklappert, und da direkt geguckt ob die die x1900xtx haben, haben die meisten nicht, also die graka.

    vllt. könnt ihr mir noch nen shop sagen der gut ist.

    danke im vorraus
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Man vergleiche mal die Anschrift von hardwareversand und atelco. ;)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du willst Ratenkauf machen?
    Glaub das bietet von denen keiner an.

    MFG
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. hallo, danke für die antworten:

    @ knemeth: atelco macht ratenkauf

    @ singapur, ja sind gleich nä, haben aj auch gleiche website struktur, nur preis is z.T. sehr unterschiedlich und hardwareversand macht keinen ratenkauf.

    mfg
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    50€ im Monat? Willste zwei Jahre lang nen PC abzahlen?
     
  9. war ein beispiel und ps. bin schüler(leider noch 17), läuft dann über meinen vater und ich bezahl das durch nen nebenjob nebenher, muss schlieslich auch noch für mein auto sparen ;).

    vllt. zahl ich auch mehr im monat, es kommt drauf an wie viel ich so zusammenkriege, wenn ich bestimmte sachen mache
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Möchte an dieser Stelle noch mal vom Hardwarekauf auf Kredit abraten. Wenn das Gerät abgezahlt ist, dann ist es fast wertlos und der nächste Rechner muß her.
    Wenn es unbedingt sein muß, dann leih dir das Geld lieber bei deinen Eltern.
    Zinsen auf einen veralteten Rechner zu zahlen, tun umso mehr weh.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Geb Singapur recht, Rechner kauft man nicht auf Raten.
    Bei Autos und Häuser kann ich es verstehen, aber bei Rechner nicht.

    MFG
     
  12. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    cool SINGAPUR endlich mal ein BAB5 Fan :-)

    * Ivanova: Come on, come on, find what you need and let’s get out of here, we are running out of time.

    * Zathras: Cannot run out of time. There is infinite time. You, are finite. Zathras, is finite. This, is wrong tool. No no, not good, no, never use this.

    Mit Zitat antworten


    • and so it beginns < kosh
     
  13. :bitte:
    Zuletzt habe ich bei Conrad.de zwei Eisenbahnwagen, H0, gekauft.
    Groß ist Conrad.de schon, zuverlässig wohl auch. Aber meine Finanzen sind nicht so üppig, als dass ich oft da bestellen kann.

    Daneben kenne ich noch Pearl.de. Da kann einiges gekauft werden. Wie zuverlässig Pearl.de ist, kann ich nicht sagen. Meine erste Bestellung liegt nur wenige Tage zurück und war vollständig, auch die Preisangaben stimmten mit der Bestellung überein.

    mfg.

    Hubert Kettler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page