1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Sockel für amd 64+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by C2R, Apr 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C2R

    C2R Kbyte

    Hallo

    Ich habe mich ja schon von euch beraten lassen was für teile ich nehmen kann aber jetzt wollte mein freund sich einen neuen CPU kaufen undzwar einen mit Sockel 754 keinen sempron sondern ein 64.
    Ich habe gesagt ich guck ma was die kosten und da habe ich mitgekriegt das die 754 viel billiger sind als die 939.
    Ein 754 amd 64er 3000+ hat eien reellen tackt von 2000 mhz und ein 939er amd 64 3000+ hat nen reellen tackt von 1,8 ghz wenn ich also 2 ghz mit nem 939 haben möchte muss ich den 3200+ nehmen der is aber viel teurer.
    Wenn ich jetzt den 754 3000+ nehme ist der besser oder schlechter als der 3200+ mit dem 939.
    Welchen sollte ich nehmen wenn ich mehr leistung haben wöllte wie wird das in zukunft sein mehr 939? wenn ich jetzt einen 754 board hole müsste ich mir ja vielleicht ein neues später holen.
    Gibt es unterschiede in den Leistungen der boards?

    Ach übrigens der freund von dem ich sprach hat auch ein prob.
    bitte schaut was ihr tun könnt:

    http://www.pcwelt.de/forum/thread155018.html

    Danke
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Die 754er sind alt, mit 939 bist du besser dran! Und ein 3200+ ist auf keinen Fall so viel schneller als 3000+, dass mans auch nur ansatzweise merkt! ;)
    Wenn du dir ein 754er holst, kannst das nemmer aufrüsten, aber beim 3000+ für S939 ist noch ordentlich Luft nach oben, ist auf jeden Fall auch in Zukunft noch zu gebrauchen!
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Guck mal nicht auf den Real-Takt, sondern auf den Typ. Ein A64 3000+ für Sockel 939 ist etwas schneller als ein A64 3000+ für Sockel 754.

    Die Preise für Sockel 939 und 754 CPUs liegen in etwas gleich auf. Den Real Takt kannst Du nicht als Messlatte nehmen, da der So939 Prozzi einen anderen CPU Kern hat.

    Analog, musst Du auch die 3200+ Varianten etc. miteinander vergleichen.

    Wie gesagt, bei den CPU Preisen herrscht kostenmäßig etwa Gleichstand. Bei den Mainboards, gilt das noch nicht, aber die Unterschiede werden auch da immer geringer und die Socke 939 Technologie ist definitiv besser.

    Also nicht nur auf den Real Tackt gucken, zumal sich Sokel 939 CPUs besser übertakten lassen. lieber 20 Euro mehr fürs Board ausgeben und gleich die bessere Technik kaufen.

    mfg
    andy33
     
  4. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    und ausserdem haste beim 939 Dualchannel


    aber wenn de wenig AUsgeben willst setzt auf dn 754 weil er doch ca. die gleiche Leistung hat

    aber wenn de das Geld hast holl dir den 939
    haste einfach Besseren Kern
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hier kannste nen bischen rumprobieren.
    Aber nimm man lieber den Sockel 939er. Vom Preis her sind die alle identisch. Es wäre dumm, jetzt noch auf den Sockel zu setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page