1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher auf P5B? Welcher CPU Lüfter?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MrNameless, Dec 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrNameless

    MrNameless Byte

    Hallo meine Lieben,
    es kommt die Weihnachtszeit und damit die Zeit den PC wieder ein wenig zu modernisieren.
    Momentan ist folgendes verbaut, was sich auch nicht groß ändern sollte.
    Core2Duo E6600, 2x2,Ghz @2x2,7GHz noch mit Boxed Lüfter
    ATI 3870x2
    2x1GB Kingston 733mhz der momentan laut CPU-Z bei 300mhz 5x6x6x18 läuft ... damit kenn ich mich leider gar nicht aus? Warum so extrem niedrig mit so schlechten Latenzen???
    Das alles sitzt auf einem ASUS P5B.

    Meine CPU möcht ich gern noch auf 3-3,2GHz bringen, was mit einer guten Luftkühlung wohl möglich sein sollte. Deswegen, welchen Lüfter würdet ihr mir empfehlen? Max. ~50€.
    zB: Scythe Ninja ~45€
    Thermaltake Golden Orb ~39€
    oder ein schicker von Zalman, aber welcher?

    Anschließend möchte ich dann noch meinen Speicher rausschmeißen, da der wohl anscheinend mein System so ziemlich ausbremst. Oder meint ihr mit dem ist noch was zu machen? originallatenzen sind 5x5x5x15 oda so.
    Wenn ja zum neuen Speicher dann 800mhz oder? Und lieber 4x1gb? oder reichen 2x1gb? oder doch 2x2gb? Am preislich angenehmsten für die "Menge" wären 2x2gb. ZB:
    4096MB(2x2048MB) DDR2 800 MHz GeIL Black Dragon Dual Channel Kit GB24GB6400C5DC Memory
    DIMM 240-PIN | PC2-6400 CL4 | 1.9-2.4 V 55,00 EUR
    Oder gibts vllt andere die ihr mir eher ans Herz legen würdet? Am besten wenn sie bei www.acom-pc.de auch im Angebot wären.

    Ich hoffe ich stelle keine zu hohen Anforderungen an euch und hoffe ir könnt mir helfen.

    Liebe Grüße
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hi.
    Speicher diesen http://www.acom-pc.de/product_info....GB-----DIMM-240-PIN---DDR-II---800-MHz--.html(musst aber schauen ob er kompatibel mit Mainboard ist evt.Handbuch) Kühler haben sie dort keine Große Auswahl wie EKL Alpenföhn Groß Clockner od Xigmatek 1283 Red Scorpion der beste wäre noch dieser http://www.acom-pc.de/product_info....Socket-AM2-----Aluminium-mit-Kupferbasis.html aber ob du damit auf deine Gewünschten OC Werte kommst ist eher fraglich irgendwann ist Ende der Fahnenstange.
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  3. MrNameless

    MrNameless Byte

    Wäre Speicher wenn ich die CPU oc'en will vllt nen 1000er FSB besser geeignet???

    Welcher Lüfter zB. von dieses Firmen vom preis-Leistung wäre denn am besten geeignet? Hab vom Alpenföhn GroßClockner bisher recht gutes gehört. Aber der soll glaube ich sehr riesig sein!?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Technische Daten von deinen Board
    Geeignete CPUs Intel Core Duo, Pentium D, Pentium 4, Celeron D
    Prozessor Sockel Socket 775
    Chipsatz Intel P965
    Southbridge Intel 82801HB (ICH8)
    Front Side Bus 1066, 800, 533 MHz
    BIOS AMI 8Mb Flash EEPROM
    RAM Typ DDR2-800, DDR2-667, DDR2-533
    RAM max. 8192 MB
    RAM Sockel 4 x DIMM 240 Pin DDR2
    PCI 3
    RAIDport 2x S-ATA RAID Level 0,1,JBOD
    Der Anschluss der zweiten S-ATA RAID Platte muss über den externen e-SATA Port erfolgen. Falls Sie ein RAID nutzen möchten, dann lieber die Deluxe Version des Boards nehmen.
    aufs Board passt der Alpenföhn GroßClockner ich sage das Gehäuse sollte schon mind.20 cm breit sein.
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  5. MrNameless

    MrNameless Byte

    Danke dir.
    Also das Gehäuse hat eine Breite von 19,8cm. Vom motherboard bis zur Wand sinds widrum knapp 18cm :S. Aber ich weiß jetzt nicht wie viel über dem MoBo der Kühler sitzen würde und ob ichs dann noch zu bekomme :S Und mein gehäuselüfter der die heiße luft vom CPU rausbläst müsste dann wohl auch dran glauben. Aber ich würd sagen könnte passen
    MIr machen nur die Kühlrippchen auf dem MoBo Sorgen, die direkt neben dem jetzigen LÜfter sitzen :S.


    Heißen die Spezifikationen jetzt, lieber 800 oder 1000er ram? xD
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. MrNameless

    MrNameless Byte

    Nochmals DANKE.
    Ich denke der Lautstärkefaktor ist für mich recht entscheidend, weshalb ich mir wohl den Alpenföhn holen werde. HOffe der passt wirklich rein, aber müsste :)

    Eine Frage noch, wie kommtn der rauf? also zeigt der lüfter nach unten, hinten, oben oder vorne? Wenn du verstehst was ich meine :S.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Boss er will das volle Programm übertakten ist dann der Aeneon PC2-6400CL5 mit seinen alten Kingston ausreichend?
     
  10. MrNameless

    MrNameless Byte

    ALso ich denke mal der aenon fällt weg oder?
    Ich denke beim Übertakten macht der nich wirklich mit oder?
    Und DAZUkaufen? 733er mit 800er zusamm, dann noch von unterschiedlichen firmen und alles? das ist bestimmt nicht gut xD
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. MrNameless

    MrNameless Byte

    Also..wie gesagt, hol ich mir dann morgen den Alpenföhn Groß Clockner. Case King hat den für 29.90€, mal schaun ob's klappt den direkt vor Ort bei denen hier in Berlin zu bekommen. Weiß da einer was?

    So, aber nun nochmal zum RAM. Einer schlägt nen 1000er vor einer nen 800er??? Vom Preis her recht identisch. Beides auch 2x2GB, das ist also schon entschieden. Aber was nun? 800 oder 1000??? Will wie gesagt lediglich meine CPU übertakten, so auf 3ghz-3,2ghz. Speicherübertakten brauch ich nich, bzw hab ich keinen Plan von.

    Wäre über nochmalige Antworten sehr dankbar.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    holst du dir das direkt vom Geschäft must halt schauen ob das was du willst liegen haben ich habe sowas immer so gemacht habe die Kiste dorthin mitgenommen wenn die es mir nicht gratis umgebaut haben habe ichs nebenan selber gemacht und dann gleich dort geschaut ob die Kiste läuft (hängt natürlich vom Laden ab bin dort Stammkunde) der vorgeschlagene Ram vom Boss wäre optimal.
     
  14. MrNameless

    MrNameless Byte

    Gäbe es vllt noch Alternativen neben dem 1000er von G.Skill?

    Warum eigentlich 1000? Ist nicht normalerweise 1066 normal???
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page