1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher? EPP?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cyrus79, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Hallo PC-WELT-Gemeinde!

    Ich bin gerade dabei mein neues System zusammenzustellen. Jetzt hänge ich gerade beim Speicher fest mit EPP.

    Die Fragen sind jetzt,
    -was ist EPP?
    -für was brauche ich das?
    -und brauche ich es überhaupt?

    Ich habe schon bischen nachrecherchiert was EPP bedeutet -->
    Enhanced Performance Profiles
    Aber aus der Erklärung für EPP werde ich auch nicht schlau :bahnhof:

    Nun mal zur Hardware. Ich möchte das "XFX nForce790i Ultra SLI" zusammen mit dem "Intel Core 2 Quad 9540" kaufen.

    So, der Prozessor hat ein FSB von 1333Mhz.
    Das XFX nForce790i Ultra SLI unterstützt bis FSB 1600 und RAM
    PC3-2000 (PC3-16000).

    Soweit ich jetzt alles verstanden habe, arbeitet alles nur so schnell wie die CPU bzw das Board an FSB unterstützt, also mit FSB 1333Mhz.

    Also wäre dem zufolge ein Speicher mit mehr Geschwindigkeit als der FSB unsinnig oder?
    Aber warum ist der FSB beim Board max. 1600Mhz und eine Speicherunterstützung bis 2000Mhz. Für mich unlogisch.

    Beim Board steht noch:

    Speichergeschwindigkeit (MHz): 1333MHz

    Speicher mit EPP (MHz): 2000MHz

    http://www.xfxforce.com/de/products/motherboards/7series/790.aspx#2



    Jetzt ist die Frage welchen Speicher ich brauche. Normal würde doch ein 1333Mhz Speicher reichen oder?
    Und was hat das mit dem EPP auf sich?

    Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

    Danke schonmal im vorraus.
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  2. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Kann niemand helfen? :eek:
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was möchstest du denn mit deinem PC machen? Warum dieses teure Board? Soll übertaktet werden?
     
  4. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Hallo "Boss im Block"!

    Mir gefällt das Board von der Ausstattung am einfach am besten.
    Kannst Du mir mit dem Speicher weiterhelfen, mit EPP und dem ganzen?
    Was würdest Du Persönlich mehr empfehlen, XFX oder EVGA?
    Ich habe schon Tipps bekommen das EVGA besser sein soll vom Support usw.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ob XFX oder EVGA ist Wurscht. Die Karten werden eh nach Referenzmodell gefertigt. zu Deiner Frage wegen des EPP. Du kannst mit diesem Speicher erweiterte Datendurchsatzprofile einstellen. Wie es geht, keine Ahnung. Ich habe solch hochgestochene Technik bei mir nicht installiert. Wenn Du auf PC 3 16000 gekommen bist, dann poste mal, wie Du es realisiert hast. Im Prinzip kannst Du heute kaum RAM mit 800 MHz Taktung richtig ausnutzen, aber ich will Dir ja den Spaß nicht verderben.
     
  7. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Richtig "Boss im Block". Übertakten habe ich auch nicht vorgehabt.
    Halte ich ebenfalls für spielerei und nicht gerade gesund für die ganze Hardware. Entweder es läuft so wie es laufen soll oder man kauft gleich was höher dimensionierter. Wollte eigentlich nur auf das "EPP" eingehen, aber so langsam komme ich dahinter.

    Können wir vielleicht nochmal auf das eingehen? :rolleyes:

     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Core 2 benötigst du wie bereits angesprochen nicht mehr als DDR2-667 Speicher. Hier limitiert der Prozessor durch den "Flaschenhals" FSB ;)
     
  9. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Aber welchen Sinn macht dann aber das ganze das die Boards soviel unterstützen? :grübel:

    Macht garkeinen Sinn das ganze. Oder ist das mit den ganzen Speichergeschwindigkeiten Verkaufstrategie?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum gibt es Sportwagen mit 500 PS, wenn man sie doch gar nicht ausfahren kann?

    Richtig, auf der Rennstrecke machen das ein paar Profis und im übertragenen Sinne sind das jetzt unsere Übertakter, die "mehr" wollen ;)
     
  11. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Hey "Boss im Block"!

    Ich will Deine Nerven echt nicht überstrapazieren :sorry:und will mich auch nicht dumm stellen, aber so richtig checke ich das noch nicht :idee:. Ich glaub das sollten wir Schritt für Schritt durch gehen.
    Jetzt mal ob ich damit richtig liege:

    Intel Core 2 Quad 9540 hat FSB 1333MHz
    Also vier Datenpakete pro Takt (QDS)
    = 1333MHz : 4 = 333MHz mal 2 Flanken = ~667MHz

    Richtig ?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, man kommt auf DDR2-667 als passendes Gegenstück. Wo ist das Problem?
     
  13. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Richtig, der FSB liegt bei 400 also würde man, damit Speicher und FSB synchron sind DDR2-800 Speicher verbauen.
     
  15. Cyrus79

    Cyrus79 Byte

    Gut, soweit habe ich das jetzt verstanden.

    Aber dann bleibt noch ein Thema offen wie ich schonmal gefragt hatte.

    Warum soll man einen Sportwagen nicht ausfahren können?
    Möglich ist das schon.

    Thema Flaschenhals.

    Wir haben ja schon gesagt das


    Also warum gibt es dann Boards die bis FSB 2000 unterstützen wenn im diesem Fall Rams mit 667MHz ausreichen würden?

    bzw.

    Beim
    Intel Core2 Quad Extreme QX9770 hat FSB 1600MHz haben wir ja gesagt das Rams mit 800MHz ausreichen.



    Warum soll man mehr wollen wenn nicht mehr als 667Mhz ausgenutzt werden?


    Dann hätten ja Rams mit mehr als 667MHz und übertakten garkeinen Sinn, oder verstehe ich da jetzt was nicht?

    Oder sind die Rams schon vorgegriffen für nachfolgende CPUs mit einem höherem FSB ?
     
    Last edited: Aug 11, 2008
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man übertaktet doch i.d.R. dadurch, dass man den FSB erhöht. Dann benötigt man auch schnelleren RAM und ein Board, dass das mitmacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page