1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher für K7S5A?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quicknik, Dec 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quicknik

    quicknik Guest

    Hallo Leute!

    Ich habe vor mir meinen PC von 256MB DDR auf 512o.768MB aufzurüsten. Ist bestimmt schon die hunderste Frage: Aber welchen soll ich nehmen?
    Weis nämlich nicht genau von welcher Marke der Jetzige ist. Ist es hierbei egal welcher Herstelller???? Oder gibts irgenteine Software mit der man rausfinden kann welcher drin ist?

    Danke für eure Antworten im Voraus,

    mfg

    quicknik
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    hast du schon mal einen directx test durchlaufen lassen ?

    start - ausführen - dxdiag eingeben
    und dann die einzelnen kartenreiter aufmerksam durchgehen und die tests dazu laufen lassen.
    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    das board war an und für sich schon sehr heikel, und man musste schon eine große portion glück haben, ein vernünftiges zu erwischen, was wirklich fehlerfrei lief.
    nicht umsonst gibt es zu dem board eine eigene FAQ im inet
    http://www.k7s5a.de.cx

    ich hatte glück mit dem board und hab es nach 1 3/4 jahren noch mit meinen 2 x 256 mb apacer nanya chips cl 2 verkauft.das war vor ca. 5 wochen.

    ich bin also wirklich einer der wenigen, der keine probs mit dem teil hatte, deshalb konnte ich es auch guten gewissens verkaufen.

    ansonsten würde ich auch heute nicht mehr zu einem ecs board greifen oder jemand dazu raten, da die fertigungsqualität sehr stark schwankt.

    gibt genug andere boards die perfekt laufen. lieber einige euros mehr ausgeben und den ganzen ärger sparen.

    mfg ossiilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    schau mal hier in die liste rein, da stehen alle ram riegel die das board verdaut und die nicht empfohlen werden.
    http://www.ghostadmin.org/hardware/k7s5a/k7s5a_ram.htm


    als preisgünstige alternative zum ecs board gibt es noch das msi combo L für ca. 45-50 euro. hab im forum noch nichts negatives über dieses teil gehört. nimmt sdram und ddr-sdram an, natürlich nicht gemischt.

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo.

    kann ich dir nicht empfehlen. versuch den gleichen speicher zu bekommen. es könnte, muss aber nicht, probleme geben.

    mfg ossilotta
     
  6. quicknik

    quicknik Guest

    Hallo!
    Zeit langem bin ich mal wieder hier .... Danke für eure Antworten!

    Ich hab den Ram jetzt mal ausgebaut, auf ihm steht aber keine Firma. Vielleicht interessant: Auf allen Modulen steht "MP":confused:

    Was ist denn das??

    Danke für eure Hilfe!

    mfg

    quicknik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page