1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher für KV Extreme ECS (K8T800 Pro)?HD oder LD?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by med1, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. med1

    med1 ROM

    Mainboard: VIA K8T800 Pro (Elitegroup) "KV2 Extreme".
    Sockel: Sockel 939
    Prozessor/CPU: AMD 64 3000+
    Grafikkarte: Sapphire 9800 Pro
    Arbeitsspeicher: 512 MB
    Betriebssystem: Windows XP



    Hallo!

    Ich bin neu hier, so also ersteinmal einen lieben Gruß an alle die das hier lesen!

    Nun zu meinem Problem. Eigentlich war ich bis vor kurzem zufrieden mit meinem Computer. Bin halt kein HighEnd Spieler, aber mit meinen Einstellungen lief immer alles recht flott. Nunmehr ruckelt es immer stärker und ich dachte an Speicheraufrüstung auf 2 GB.

    Das Handbuch bringt mir nur wenig Erleuchtung. Hab euch mal links zu den Bildschirmkopien des Handbuchs gemacht:

    h**p://img182.imageshack.us/img182/5201/handbuch12xb2.jpg
    h**p://img296.imageshack.us/img296/2020/handbuch3bx9.jpg

    Link zu meinem Board:
    h**p://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?detailid=452&DetailName=Specification&MenuID=47&LanID=4



    Nach einigem suchen fand ich schließlich diese hier von Samsung. Viele zufriedene Kunden und günstig, genau das was ich gesucht hatte!

    h**p://geizhals.at/eu/a88206.html




    Ein Händler sagte mir das diese Speicherbausteine von Samsung prima mit meinem Board zusammen arbeiten, ein anderer sagte sie würden dies nicht tun, da mein Board nur mir "Low Density" Modulen betrieben werden könnte, die von Samsung aber "High Density" seien. Was stimmt nun?

    Hier die Produktspezifikationen des Samsung Bausteins den ich haben wollte:

    Samsung Markenspeicher PC3200
    184-pin unbuffered DIMM
    Density: HIGH
    Maximum 6.4GB/s bandwidth
    JEDEC standard 1.8 +/-0.1V power supply
    128x4 component configuration
    CAS Latency 3
    4 Bank
    Off-chip driver (OCD) impedance adjustment, and on die termination (ODT)
    Product Name DDR400 400MHZ (PC3200) 184 Pin SDRAM MEMORY1GB

    Technical Information
    Memory Size 2X1GB DDR 184Pin
    Number 2x 1GB
    Memory Speed 400 Mhz
    More Information 1024MB x 2
    High Density Chip configuration
    Non ECC
    Non Registered
    UnBuffered
    CAS LATECY CL3
    PCB LAYER :
    6 Layer
    Non Parity



    Stattdessen hat mir der zweite Händler gesagt ich müsse die nun folgenden Module nehmen, die kosteten aber auch gleich 50€ mehr!

    Product Name 2GB DDR SDRAM Memory KIT
    Technical Information
    Memory Size 1GB DDR SDRAM
    Number 2 x 1GB
    Memory Speed 400MHz DDR400/PC3200
    More Information 1024MB 64*8 Modules
    Low Density Chip configuration
    Non ECC
    Non Registered
    UnBuffered
    Cas Latency 3 ( CL3)
    6 Layer
    Non Parity
    Memory Speed 400MHz DDR400/PC3200
    Physical Characteristics
    Form Factor 184-pin DIMM


    Im Handbuch fand ich keinerlei Hilfe dazu, und es stehen auch nur Module bis 512MB als Empfehlungen darin, ich brauche aber 2x1GB

    Brauche ich wirklich die "Low Density" Spezifikation?

    Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte!

    Gruß

    med
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welcher Hersteller ist denn im Moment verbaut?
     
  3. med1

    med1 ROM

    Das weiß ich ehrlich gesagt garnicht so genau. 2x256MB PC3200.

    Aber ich hätte eh vor die gänzlich auszutauschen, also nicht mehr nebenher laufen zu lassen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau doch mal in Everest Home unter "Motherboard - SPD". Dann wüssten wir doch welcher Hersteller sehr wahrscheinlich funktioniert.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zusätzlich zum Tip von Boss-im-Block wäre ein Blick auf einen Deiner Riegel sehr hilfreich. Da steht nämlich drauf, wer ihn hergestellt hat.
    Übrigens haben manche Händler weniger das Wohl und Wehe der Kunden, als vielmehr das ihrer Ladenkasse im Auge.
    Du brauchst DDR-SDRAM 400 KHz für PC 3200. Wenn Dein bisheriger RAM stabil gearbeitet hat, solltest Da auch beim bisherigen Hersteller bleiben. (Infinion, Kingston, Corsair, A DATA, MDT, Crucial, G.E.I.L. und und und). Also schau einfach mal auf den Riegel drauf!

    Gruß Horst!
     
  6. med1

    med1 ROM

    Hab übrigens eben Everest installiert und mal geschaut. Meine bisherigen Speicher sind 64 Bit konfiguriert. Unter "Motherboard" und "Speicherbusbreite" steht allerdings 128Bit. Ist das der Beweis das auch 128 Bit HD-Module funktionieren müßten? Ob jetzt die 128 Bit's auf meinem Board laufen sagt mir Everest auch nicht, oder? Sorry, bin da echt nen Noob...

    Die bisherigen Speichermodule sind übrigens von VT. Der Speicher-Lesedurchsatz liegt bei 5250MB/s, der Speicher-Schreibdurchsatz bei 1550MB/s, die Speicherverzögerung bei 56,7ns. Hab keine Ahnung ob das gut ist, vermutlich ja weil Spiele bisher auch immer ganz gut mit meinen mickrigen 512MB funktionierten, jedoch scheint da die Grenze nun erreicht.


    Grüße

    med
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die normale Speicherbusbreite beträgt 64 bit im Single-Mode. Sie kann aber im Dual-Channel-Mode auf 128 bit vergrößert werden, wenn es Dein Board unterstützt. Das tun aber die meisten modernen Boards.
    Mein Vorschlag: Du hast vier Speicherbänke. Wenn Du Deinen alten alten Speicherriegel weiter verwenden willst, dann kaufe Dir noch drei absolut baugleiche dazu (gleiche Bauform =DDRSD-RAM mit 184 Pins, gleiche Taktfrequenz=400 MHz effektiv[PC3200] und möglichst ebenfalls von Samsung). Dann kannst Du auch nichts falsch machen, denn wenn Du alle vier Bänke mit diesen Riegeln belegst, dann arbeiten sie automatisch im Dual-Channel-Mode, d.h. mit einer Speicherbusbreite von 128 bit. Das ist doppelt so schnell wie Dei gegenwärtiger einzelner Riegel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page